Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

positionable
knäuschen

im PONS Wörterbuch

I. knaut·schen [ˈknautʃn̩] VERB intr

II. knaut·schen [ˈknautʃn̩] VERB trans

I. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] VERB trans (irreführen)

sich Akk [von jdm/etw] nicht täuschen lassen
not to be fooled [by sb/sth]

II. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] VERB refl (sich irren)

sich Akk [in jdm/etw] täuschen
to be mistaken [or wrong] [about sb/sth]
sich Akk [in etw Dat] getäuscht sehen
to be mistaken [or wrong] [about sth]

III. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] VERB intr

1. täuschen (irreführen):

2. täuschen SPORT:

to sell sb a dummy Brit

3. täuschen SCHULE geh (schummeln):

I. täu·schend ADJ inv

II. täu·schend ADV

I. ent·täu·schen* VERB trans

1. enttäuschen (Erwartungen nicht erfüllen):

2. enttäuschen (nicht entsprechen):

II. ent·täu·schen* VERB intr

I. an|täu·schen VERB trans SPORT

to feint sth

II. an|täu·schen VERB intr SPORT

I. mucks·mäus·chen·still [ˈmʊksmɔysçənˈʃtɪl] ADJ ugs

II. mucks·mäus·chen·still [ˈmʊksmɔysçənˈʃtɪl] ADV

Häus·chen <-s, -> [ˈhɔysçən] SUBST nt Haus

1. Häuschen (kleines Haus):

2. Häuschen CH (Kästchen auf kariertem Papier):

Wendungen:

Haus <-es, Häuser> [haus, Pl ˈhɔyzɐ] SUBST nt

1. Haus (Wohngebäude):

the house of God [or form the Lord]
jd/etw kommt jdm nicht ins Haus
sb does not allow sb/sth in the house
ein öffentliches Haus euph veraltet (Bordell)

2. Haus (Wohnung, Zuhause, Heim):

frei Haus liefern WIRTSCH
[etw] ins Haus liefern WIRTSCH
to see [or take] sb home
to send sb packing ugs
bei jdm zu Hause [o. zuhause]
in sb's home

3. Haus (Familie):

4. Haus (Dynastie):

5. Haus (Haushalt):

6. Haus (Gesamtheit der Hausbewohner):

7. Haus (Villa, Gasthof):

8. Haus geh (Unternehmen):

9. Haus THEAT (Saal, Publikum):

10. Haus POL (Kammer):

Hohes Haus! geh

11. Haus ZOOL (Schneckenhaus):

12. Haus ASTROL (Kraftfeld):

13. Haus scherzh veraltend ugs (Person):

chap dated ugs
hallo Josef, old chap! dated ugs

Wendungen:

in etw Dat zu Hause sein
to be at home in sth

Strandhäuschen <-s, -> SUBST nt

Te·le·fon·häus·chen [-hɔysçən] SUBST nt

call [or phone] box Brit

Toi·let·ten·häus·chen [to̯aˈlɛtən-] SUBST nt

Brit Portaloo®

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft phrase STAAT

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken SUBST m STAAT

Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände SUBST f STAAT

arglistige Täuschung phrase WIRECHT

Bundesverband der Deutschen Industrie SUBST m STAAT

Differenz zwischen Defizit und Schuldenstandsänderung SUBST f INV-FIN

Lingenio Fachwortschatz Kulinarik

Omelett mit Kirschen SUBST nt GASTRO

Präsens
ichknautsche
duknautschst
er/sie/esknautscht
wirknautschen
ihrknautscht
sieknautschen
Präteritum
ichknautschte
duknautschtest
er/sie/esknautschte
wirknautschten
ihrknautschtet
sieknautschten
Perfekt
ichhabegeknautscht
duhastgeknautscht
er/sie/eshatgeknautscht
wirhabengeknautscht
ihrhabtgeknautscht
siehabengeknautscht
Plusquamperfekt
ichhattegeknautscht
duhattestgeknautscht
er/sie/eshattegeknautscht
wirhattengeknautscht
ihrhattetgeknautscht
siehattengeknautscht

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

1954 erhielt er ein Stipendium des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie.
de.wikipedia.org
Hervorgegangen ist er aus dem Ausschuss für Verteidigungwirtschafts- und Sicherheitsfragen beim Bundesverband der Deutschen Industrie.
de.wikipedia.org
1961 erhielt er das Stipendium und den Preis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie.
de.wikipedia.org
Der Bundesverband der Deutschen Industrie kritisierte in seiner Stellungnahme eine mangelhafte Ausrichtung auf Themen der Energiepolitik.
de.wikipedia.org
Zudem bestehen 75 Ausschüsse und Arbeitskreise, die sich mit Sachfragen beschäftigen, darunter vier gemeinsame mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Knusper, knusper, knäuschen - wer schaut wohl aus diesen Häuschen?
[...]
www.bayern-park.de
[...]
Nibble, nibble, gnaw – who’s looking out of this little house?
[...]
[...]
'knusper, knusper, knäuschen' ein Foto von 'kallejipp'
www.photocase.de
[...]
knusper, knusper, knäuschenSave this photo to my lightbox.
[...]
Knusper, knusper, Knäuschen, wer knabbert an meinem Häuschen?
[...]
www.eva-paradise.at
[...]
Nibble, nibble, gnaw, who is nibbling at my little house?
[...]