Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

النُصْرَة
scoop
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Schef·fel <-s, -> [ˈʃɛfl̩] SUBST m
Scheffel
Scheffel
bushel veraltet
Licht <-[e]s, -er [o. veraltet o liter -e]> [lɪçt] SUBST nt
1. Licht kein Pl PHYS (Strahlung):
2. Licht kein Pl:
Licht in etw Akk bringen
to move [or get] out of the/sb's light
jdn/etw ins rechte Licht rücken [o. setzen] [o. stellen] übtr
sich Akk ins rechte Licht rücken [o. setzen] [o. stellen] übtr
etw in rosigem [o. im rosigsten] Licht sehen übtr
[etwas] Licht auf jdn/etw werfen übtr
to throw [or cast] [or shed] [some [or a little] ] light on sb/sth
3. Licht kein Pl (Tageslicht):
etw ans Licht bringen [o. holen] [o. zerren] [o. ziehen] übtr
etw bei [o. am] Licht sehen
ans Licht treten übtr geh
ans Licht treten übtr geh
4. Licht kein Pl (Beleuchtung):
to leave on trennb the light[s]
to switch [or turn] [or put] on trennb the light [for sb]
5. Licht (Lampe):
to turn out [or switch off] trennb the light
6. Licht < Pl -er [o. -e] > (Kerze):
jdm geht ein Licht auf übtr ugs
jdm geht ein Licht auf übtr ugs
jdm ein Licht aufstecken übtr ugs
ein kleines Licht übtr ugs
small fry + Sg/Pl Verb
7. Licht kein Pl veraltend ugs (Strom):
8. Licht bes KUNST (Glanzlicht):
9. Licht usu Pl JAGD (Augen):
10. Licht usu Pl regional ugs (Nasenschleim):
Wendungen:
to give the green light [or ugs go-ahead] [for sth]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
stell dein Licht nicht unter den Scheffel! Sprichw
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die maximale Förderung wurde im Jahr 1841 erbracht, mit 35 Bergleuten wurden 142.296 Scheffel, das sind umgerechnet etwa 7115 Tonnen, Steinkohle gefördert.
de.wikipedia.org
Das Stück Salz konnte 1 ¼, 1 ½, 2 oder 3 Scheffel an Volumen betragen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1845 wurden mit acht bis dreizehn Bergleuten insgesamt rund 1.642 Tonnen (32.830 Scheffel) gefördert.
de.wikipedia.org
Die Lasten entsprachen dem Ertrag von einer Fläche mit 96 Scheffel.
de.wikipedia.org
Kartoffeln maß man auch nach Tonnen à 3 Scheffel.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
"Ein Scheffel genügt schon," entgegnete der Bauer, "ich kann nur den Scheffel mit Äpfeln dagegen setzen und mich selber und meine alte Frau dazu, das dächte ich, wäre doch auch ein gehäuftes Mass!" "Topp!
www.andersenstories.com
[...]
"I can only set a bushel of apples against it, and I'll throw myself and my old woman into the bargain; that will pile up the measure, I fancy."
[...]
"Die Oper stellt ihr Licht oft genug unter den Scheffel. So hoffen wir, dass unser Preis dabei hilft, das Genre einem größeren Publikum nahezubringen."
www.oper-frankfurt.de
[...]
"Opera hides its light all too often under a bushel, so we hope our awards will help bring the genre to a wider audience."
[...]
Stell dein Licht nicht unter den Scheffel, heißt es in der alten Redewendung.
[...]
www.meetriga.com
[...]
An old saying suggests — Don’t hide your light under a bushel!
[...]
[...]
Also im guten Sinne nicht das eigene Licht unter den Scheffel zu stellen und die eigenen Begabungen in aller Demut zur Verfügung zu stellen.
www.emk-graz.at
[...]
Also to not hide one’s light under a bushel but to offer ones talents with humbleness.
[...]
Hilf uns, daß wir das Licht des Evangeliums nicht unter dem Scheffel unserer Kleingläubigkeit verbergen.
[...]
www.vatican.va
[...]
Help us not to hide the light of the Gospel under the bushel of our meagre faith.
[...]