Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

jarrive
open
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. of·fen [ˈɔfn̩] ADJ
1. offen inv (geöffnet):
offen
offen Hosenschlitz a.
undone präd
offen Gefäß, Umschlag
offen Schranke
up präd
offen Bein
er hatte die Augen offen
die Augen offen halten übtr
to keep one's eyes open [or peeled] [or Brit also skinned]
mit offenen Augen a. übtr
with one's eyes open a. übtr
am Hals offen sein [o. stehen] Hemd
offen sein, stehen
etw offen stehen lassen [o. stehenlassen]
2. offen inv (unverschlossen):
offen
offen Tür, Fenster a.
offen Umschlag
meine Tür ist immer für dich offen übtr
offen haben [o. sein] Geschäft
jdm offen sein übtr
3. offen inv (unbedeckt):
offen
bes. Am also buckboard
4. offen:
offen (unversperrt)
offen (eisfrei a.)
nach allen Seiten hin offen sein übtr
5. offen inv (freigegeben):
die Jagd [auf Niederwild] ist offen JAGD
6. offen inv (uneingeengt):
offen Wettbewerb
für jdn offen sein
7. offen (unzusammenhängend):
8. offen inv (nicht in Flaschen):
9. offen inv regional (lose):
offen
10. offen:
offen (ungewiss)
offen Problem
offen Problem
offen Frage
offen Frage
[noch] ganz offen sein
11. offen inv (unbezahlt):
offen Zahlung
offen Rechnung a.
offen Rechnung a.
12. offen inv (unbesetzt):
offen
offen Formularfeld
offen gelassen
etw offen lassen
offen stehen
offen stehend
13. offen (ehrlich):
offen Blick, Meinung
offen Blick, Meinung
offen Person, Gespräch a.
offen Geständnis, Art a.
offen Gesicht
offen [zu jdm] sein
to be open [or frank] [or honest] [with sb]
sei offen mit mir!
14. offen (deutlich):
offen
offen
15. offen (öffentlich):
offen
16. offen SPORT (deckungsschwach):
offen
17. offen LING:
offen Vokal, Silbe
18. offen TYPO (Falz):
Wendungen:
offen für etw Akk [o. gegenüber etw Dat] sein
to be open [or receptive] to sth
offen gegenüber jdm sein
II. of·fen [ˈɔfn̩] ADV
1. offen (ehrlich):
offen
offen
offen
offen gestanden [o. gesagt]
2. offen (deutlich):
offen
offen
offen
3. offen (öffentlich):
offen abstimmen
4. offen SPORT (deckungsschwach):
[ganz] offen spielen
5. offen LING:
dasawird offen ausgesprochen
OpenDict-Eintrag
offen ADJ
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Neben der absoluten Standardunsicherheit ist jeweils auch die relative Standardunsicherheit u (in eigener Spalte) in 10 −12 angegeben.
de.wikipedia.org
In der letzten Spalte stehen Bilder der Dozenten.
de.wikipedia.org
Enthalten die erste Spalte und die erste Zeile von nur -Einträge, so heißt die Matrix normalisiert.
de.wikipedia.org
Auf der Schädeloberseite entsteht durch die Aufwölbung eine etwa 4 mm breite sagittale Spalte.
de.wikipedia.org
Bei einem Eintrag in der Spalte Wahlkreis hat der betreffende Abgeordnete das Direktmandat dieses Wahlkreises gewonnen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Die Kooperation mit der Afrika Fazilität steht allen in Afrika ansässigen Unternehmen offen und wird transparent kommuniziert.
[...]
www.giz.de
[...]
Cooperation with the Africa Facility is open to all Africa-based companies and is communicated in a transparent fashion.
[...]
[...]
Vorgehensweise Mit dem Offenen Regionalfonds (ORF) wird ein neuer Mechanismus geschaffen, innovative Ideen durch Teilmaßnahmen zu fördern.
[...]
www.giz.de
[...]
Approach The open regional fund (ORF) constitutes a new vehicle for promoting innovative ideas through its component measures.
[...]
[...]
Die Innotas Service UG bietet eine offene Atmosphäre für Ihre Fragen und Probleme.
[...]
www.ntbb.de
[...]
The NTBB Systemtechnik GmbH offers an open atmosphere for your questions and required solutions.
[...]
[...]
sie berät Arbeiter und hilft, Streitigkeiten durch offenen und fairen Dialog zu lösen.
[...]
www.giz.de
[...]
The activist at work – counselling workers and resolving disputes through open and fair dialogue.
[...]
[...]
Dies funktioniert aber nur bei offenem Fenster, da Glas den UV-Anteil des Lichts draussen hält.
[...]
www.architonic.com
[...]
Because glass filters the UV radiation of light, this only works with an open window.
[...]