Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

wildeste
legenda
Sa̱ge <‑, ‑n> [ˈzaːgə] SUBST f
Sage
Sage
Sä̱ge <‑, ‑n> [ˈzɛːgə] SUBST f
1. Säge (Werkzeug):
2. Säge A (Sägewerk):
I. sa̱gen [ˈzaːgən] VERB trans
1. sagen (äußern, ausdrücken):
nie mówięnieugs
das eine sage ich dir, ... ugs
no proszę! ugs
3. sagen (befehlen, bitten):
II. sa̱gen [ˈzaːgən] VERB intr
Wendungen:
I. sä̱gen [ˈzɛːgən] VERB trans (mit Säge zerschneiden)
piłować [perf prze‑]
II. sä̱gen [ˈzɛːgən] VERB intr
1. sägen (mit Säge arbeiten):
[an etw Dat] sägen
2. sägen ugs (schnarchen):
Präsens
ichsage
dusagst
er/sie/essagt
wirsagen
ihrsagt
siesagen
Präteritum
ichsagte
dusagtest
er/sie/essagte
wirsagten
ihrsagtet
siesagten
Perfekt
ichhabegesagt
duhastgesagt
er/sie/eshatgesagt
wirhabengesagt
ihrhabtgesagt
siehabengesagt
Plusquamperfekt
ichhattegesagt
duhattestgesagt
er/sie/eshattegesagt
wirhattengesagt
ihrhattetgesagt
siehattengesagt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Hier könnte die Sage vom menschenfressenden Minotaurus ihren Ursprung haben, denn viele Jünglinge dürften das gefährliche Stierspringen nicht überlebt haben.
de.wikipedia.org
Die Höhle wurde nach einer Sage durch einen Hirtenjungen entdeckt, der auf der Suche nach einem verlorenen Tier angeblich in die Höhle stürzte.
de.wikipedia.org
In der ersten Sage schenkt Rübezahl einem Naturforscher einen Zauberstab, mit dem in Sekunden große Entfernungen zurückgelegt werden können.
de.wikipedia.org
Da aber von britischer Seite keine Berichte existieren und Zeitzeugen die Ereignisse nicht bestätigen konnten, gilt die Geschichte heute als moderne Sage.
de.wikipedia.org
Die Sage schiebt seine Entstehung einem Bruderstreit zu, der um die Nutzung des Teichdammes entbrannt war.
de.wikipedia.org