Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

совместительству
quedó
blieb [bli:p] VERB
blieb 3. Imperf von bleiben
bleiben <bleibt, blieb, geblieben> [ˈblaɪbən] VERB intr +sein
1. bleiben (nicht weggehen):
bleiben
quedarse
bleiben Sie am Apparat!
¡no cuelgue!
hängen bleiben (an einem Ort)
quedarse
hängen bleiben (Wissen)
quedar en la memoria
hängen bleiben (Schüler)
suspender
an etw hängen bleiben (kleben)
pegarse en algo
an etw hängen bleiben (sich verhaken)
engancharse en algo
alles bleibt an mir hängen
todo me toca a mí
bleib doch noch ein bisschen!
¡quédate un poco más!
wo bleibt er nur so lange?
¿dónde se ha metido todo este rato?
das bleibt unter uns!
¡esto queda entre nosotros!
sieh zu, wo du bleibst!
¡apáñatelas como puedas!
2. bleiben:
bleiben (nicht ändern)
mantener
bleiben (beharren)
perseverar
gleich bleiben
no cambiar
das bleibt sich gleich
eso no importa
das bleibt sich gleich
sale comido por lo servido ugs
gleich bleibend
constante
gleich bleibend
estable
gleich bleibend (beständig)
permanente
er bleibt bei seiner Behauptung, dass ...
mantiene su afirmación de que...
es bleibt dabei
no hay cambios
hier ist alles beim Alten geblieben
aquí sigue todo como antes
die Frage blieb unbeantwortet
la pregunta quedó sin respuesta
er ist derselbe geblieben
no ha cambiado
er ist und bleibt ein Ganove
ha sido y es un bandido
am Leben bleiben
quedar con vida
wenn das Wetter so bleibt
si el tiempo se mantiene
liegen bleiben (Person)
quedarse tumbado
liegen bleiben (im Bett)
quedarse en cama
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (vergessen werden)
ser olvidado
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (nicht verkauft werden)
no venderse
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (Auto)
quedar tirado
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (Arbeit)
quedar sin hacer
offen bleiben (Tür, Fenster)
quedar abierto
bleiben Sie doch sitzen!
¡quédese sentado!
stehen bleiben
quedarse de pie
stehen bleiben [o. stehenbleiben] (anhalten)
detenerse
stehen bleiben [o. stehenbleiben] (anhalten)
pararse
die Uhr ist stehen geblieben [o. stehengeblieben]
el reloj se ha parado
bei welchem Text waren wir stehen geblieben [o. stehengeblieben]?
¿en qué texto nos habíamos quedado?
der Satz bleibt jetzt so stehen
la frase se queda así
stecken bleiben (festsitzen)
quedar fijo
stecken bleiben (im Schlamm)
quedar atascado
stecken bleiben [o. steckenbleiben] ugs (beim Sprechen)
atascarse
3. bleiben (anhalten):
bleiben
seguir, continuar
das bleibt abzuwarten
hay que esperar
es bleibt mir nichts weiter zu tun, als ...
no me queda otro remedio que...
bleiben <bleibt, blieb, geblieben> [ˈblaɪbən] VERB intr +sein
1. bleiben (nicht weggehen):
bleiben
quedarse
bleiben Sie am Apparat!
¡no cuelgue!
hängen bleiben (an einem Ort)
quedarse
hängen bleiben (Wissen)
quedar en la memoria
hängen bleiben (Schüler)
suspender
an etw hängen bleiben (kleben)
pegarse en algo
an etw hängen bleiben (sich verhaken)
engancharse en algo
alles bleibt an mir hängen
todo me toca a mí
bleib doch noch ein bisschen!
¡quédate un poco más!
wo bleibt er nur so lange?
¿dónde se ha metido todo este rato?
das bleibt unter uns!
¡esto queda entre nosotros!
sieh zu, wo du bleibst!
¡apáñatelas como puedas!
2. bleiben:
bleiben (nicht ändern)
mantener
bleiben (beharren)
perseverar
gleich bleiben
no cambiar
das bleibt sich gleich
eso no importa
das bleibt sich gleich
sale comido por lo servido ugs
gleich bleibend
constante
gleich bleibend
estable
gleich bleibend (beständig)
permanente
er bleibt bei seiner Behauptung, dass ...
mantiene su afirmación de que...
es bleibt dabei
no hay cambios
hier ist alles beim Alten geblieben
aquí sigue todo como antes
die Frage blieb unbeantwortet
la pregunta quedó sin respuesta
er ist derselbe geblieben
no ha cambiado
er ist und bleibt ein Ganove
ha sido y es un bandido
am Leben bleiben
quedar con vida
wenn das Wetter so bleibt
si el tiempo se mantiene
liegen bleiben (Person)
quedarse tumbado
liegen bleiben (im Bett)
quedarse en cama
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (vergessen werden)
ser olvidado
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (nicht verkauft werden)
no venderse
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (Auto)
quedar tirado
liegen bleiben [o. liegenbleiben] (Arbeit)
quedar sin hacer
offen bleiben (Tür, Fenster)
quedar abierto
bleiben Sie doch sitzen!
¡quédese sentado!
stehen bleiben
quedarse de pie
stehen bleiben [o. stehenbleiben] (anhalten)
detenerse
stehen bleiben [o. stehenbleiben] (anhalten)
pararse
die Uhr ist stehen geblieben [o. stehengeblieben]
el reloj se ha parado
bei welchem Text waren wir stehen geblieben [o. stehengeblieben]?
¿en qué texto nos habíamos quedado?
der Satz bleibt jetzt so stehen
la frase se queda así
stecken bleiben (festsitzen)
quedar fijo
stecken bleiben (im Schlamm)
quedar atascado
stecken bleiben [o. steckenbleiben] ugs (beim Sprechen)
atascarse
3. bleiben (anhalten):
bleiben
seguir, continuar
das bleibt abzuwarten
hay que esperar
es bleibt mir nichts weiter zu tun, als ...
no me queda otro remedio que...
bleiben lassen, bleiben|lassen VERB trans
bleiben lassen unreg (unterlassen):
etw bleiben lassen
dejar algo
lass das bleiben!
¡déjalo [estar]!
OpenDict-Eintrag
bleiben VERB
bleiben (nicht weggehen) intr
permanecer intr
Präsens
ichbleibe
dubleibst
er/sie/esbleibt
wirbleiben
ihrbleibt
siebleiben
Präteritum
ichblieb
dubliebst
er/sie/esblieb
wirblieben
ihrbliebt
sieblieben
Perfekt
ichbingeblieben
dubistgeblieben
er/sie/esistgeblieben
wirsindgeblieben
ihrseidgeblieben
siesindgeblieben
Plusquamperfekt
ichwargeblieben
duwarstgeblieben
er/sie/eswargeblieben
wirwarengeblieben
ihrwartgeblieben
siewarengeblieben
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das zweite dampfbetriebene Notkühlsystem, das in solchen Fällen normalerweise aktiv wird, blieb abgeschaltet.
de.wikipedia.org
Die ersten fünf dieser Flüge sollten nur die Flugfähigkeit des Gespanns zeigen, sodass die Enterprise auch hier ausgeschaltet und unbemannt blieb.
de.wikipedia.org
Dem Fähnleinführer blieb der Eskapismus nicht verborgen.
de.wikipedia.org
Bis in die sechziger Jahre gab es hier eine Reihe von landwirtschaftlichen Betrieben, von denen einer blieb.
de.wikipedia.org
Dreizehn Jahre später waren zwar die Aufzeichnungen zu diesem Befund bereits wieder verloren gegangenen, doch der ungefähre Fundort blieb ermittelbar.
de.wikipedia.org