Deutsch » Niederländisch

ˈstop·fen2 [ˈʃtɔ͜pfn̩] VERB trans

3. stopfen regional (mästen):

ˈtrop·fen1 [ˈtrɔ͜pfn̩] VERB trans

tropfen (tropfenweise gelangen) → träufeln¹

Siehe auch: träufeln , träufeln

ˈträu·feln2 [ˈtr͜ɔyfl̩n] VERB trans (tropfen lassen, gießen)

ˈträu·feln1 [ˈtr͜ɔyfl̩n] VERB intr veraltend geh

ˈHop·fen <Hopfens> [ˈhɔ͜pfn̩] SUBST m kein Pl

ˈtup·fen2 [ˈtʊ͜pfn̩] VERB trans

ˈtöp·fern1 [ˈtœ͜pfɐn] VERB intr

ˈklop·fen1 [ˈklɔ͜pfn̩] VERB trans (mit der flachen Hand)

ˈTrop·fen <Tropfens, Tropfen> [ˈtrɔ͜pfn̩] SUBST m

1. Tropfen (kleine Menge Flüssigkeit):

Tropfen PHARM, MED
Tropfen PHARM, MED

ˈköp·fen [ˈkœ͜pfn̩] VERB trans

1. köpfen (enthaupten):

eine Flasche köpfen ugs übtr

2. köpfen LANDW (die Triebe beschneiden):

3. köpfen SPORT:

ˈimp·fen [ˈɪm͜pfn̩] VERB trans

1. impfen MED:

2. impfen ugs:

3. impfen:

impfen BIO, LANDW

ˈrup·fen1 [ˈrʊ͜pfn̩] ADJ

ˈzap·fen [ˈ͜tsa͜pfn̩] VERB trans

ˈZap·fen <Zapfens, Zapfen> [ˈ͜tsa͜pfn̩] SUBST m

1. Zapfen (länglicher Holzstöpsel):

tap

2. Zapfen (Eiszapfen):

3. Zapfen TECH (Holzverbindung):

tap
pen

4. Zapfen TECH:

ˈzup·fen1 [ˈ͜tsʊ͜pfn̩] VERB intr

2. zupfen MUS:

ˈlüp·fen [ˈlʏ͜pfn̩] VERB trans südd A

ˈTup·fen <Tupfens, Tupfen> [ˈtʊ͜pfn̩] SUBST m

ˈknöp·fen [ˈknœ͜pfn̩] VERB trans (mit Knopflöchern)

ˈTöp·fer(in) <Töpfers, Töpfer> [ˈtœ͜pfɐ] SUBST m(f)

kröpfen VERB

Benutzereintrag

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Platzbedarf nach dem Topfen liegt bei etwa 80 Pflanzen pro m² und am Ende der Kultur stehen 25 bis 35 Pflanzen pro m².
de.wikipedia.org
Die österreichische Schottsuppe, Schottensuppe, Schodsuppen, Kassuppen oder Ziegersuppe wird aus dem Schotten beziehungsweise dem Topfen von aufgekochter Buttermilch hergestellt, die früher bei der Butterherstellung übriggeblieben ist.
de.wikipedia.org
Hier fanden sich auch die Reste riesiger Tonschüsseln von fast 1 m Durchmesser, in denen vielleicht Topfen und Käse erzeugt wurde.
de.wikipedia.org
Schulmilch ist definiert als -auch laktosefreie- Trinkmilch, Käse, Quark oder Topfen, Joghurt und andere fermentierte oder gesäuerte Milchprodukte ohne Zusatz von Aromastoffen, Früchten, Nüssen oder Kakao.
de.wikipedia.org
Zum sicheren Arbeitsplatz gehörte die der Sicherheit zugängliche Kaderakte, das Wohnungsbauprogramm gab die Altstädte dem Verfall preis, liebevolle Krippentanten organisierten disziplinierendes ‚Topfen‘.
de.wikipedia.org
Getopft wird in mittelstark gedüngtes Substrat.
de.wikipedia.org
Nach dem Topfen muss die Pflanze noch angegossen werden.
de.wikipedia.org
Getopft wird meist in 10er oder 11er Kunststofftöpfe oder in sogenannte Packs, also Pflanzgefäße die mehrere kleine Behälter haben, um zum Beispiel sechs oder zehn Pflanzen gleichzeitig zu verkaufen.
de.wikipedia.org
Oder der sehr trockene tschechische Topfen wird gerieben und über die Knödel gegeben.
de.wikipedia.org
Dieser Topfen (Quark) wird in Formen gefüllt und ist nach mindestens zehnwöchiger Kellerreifung tafelfertig.
de.wikipedia.org

"topfen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski