Deutsch » Tschechisch

Gin <-s, -s> [dʒɪn] SUBST m

Gin
džin nt

Nein <-(s), -(s)> SUBST nt

nein

Irin <Irin, -nen> SUBST f

Hain <-(e)s, -e> SUBST m

Ruin <-s> SUBST m

Sein <-s> SUBST nt (Dasein)

bytí nt

Urin <-s, -e> SUBST m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es müsse daher davon ausgegangen werden, dass die Kundin in fahrlässiger Weise ihre PIN preisgegeben habe.
de.wikipedia.org
Die Art der Speicherung hängt von der verwendeten Technologie der Karte ab, wie zum Beispiel kontaktlose Chipkarten (Transponderkarten) oder Chipkarten mit Magnetstreifen oder PIN-Code.
de.wikipedia.org
Auch für das Internetbanking ist zumeist eine PIN nötig.
de.wikipedia.org
Sie benötigen dazu in der Regel ihren elektronischen Personalausweis, ein Lesegerät und zwei PINs.
de.wikipedia.org
Zusätzlich kann bei diesen Karten auch eine PIN eingesetzt werden, mit der sich der Besitzer gegenüber der Karte als rechtmäßiger Nutzer ausweisen muss.
de.wikipedia.org
Zum Starten des Motors war die Eingabe einer PIN notwendig.
de.wikipedia.org
Durch eine veränderbare PIN kann die Karte vor unbefugter Benutzung geschützt werden.
de.wikipedia.org
Dabei konnten die Hacker sowohl an verschlüsselte als auch an unverschlüsselte PINs gelangen.
de.wikipedia.org
Sicherer sei es, einmal erkannte Gegenstellen dauerhaft in den jeweiligen Authentifizierungslisten zu speichern und eine Reauthentifizierung per PIN zu deaktivieren.
de.wikipedia.org
Dabei müssen die Angegriffenen erneut ihre PIN bei den verwendeten Geräten eingeben.
de.wikipedia.org

"PIN" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski