Deutsch » Niederländisch

ver·ˈbren·nen2 [fɛɐ̯ˈbrɛnən] VERB trans unreg

1. verbrennen (sich ansengen, sich verbrühen, in Flammen aufgehen lassen):

2. verbrennen (verbrauchen):

ver·ˈban·nen [fɛɐ̯ˈbanən] VERB trans (ausmerzen, ins Exil schicken)

ver·ˈbeu·gen [fɛɐ̯ˈb͜ɔygn̩] VERB refl

ver·ˈber·gen1 [fɛɐ̯ˈbɛrgn̩] VERB trans unreg

1. verbergen (verstecken, verdecken):

2. verbergen (verschweigen):

ver·ˈbin·den2 [fɛɐ̯ˈbɪndn̩] VERB refl unreg

1. verbinden (sich zusammentun):

2. verbinden (sich vermischen zu):

3. verbinden (verbunden sein mit):

ver·ˈbau·en [fɛɐ̯ˈb͜auən] VERB trans

1. verbauen (beim Bau verbrauchen):

3. verbauen (falsch bauen):

4. verbauen (durch einen Bau verderben):

ver·ˈbo·ten [fɛɐ̯ˈboːtn̩] ADJ ugs

ver·ˈbü·ßen [fɛɐ̯ˈbyːsn̩] VERB trans JUR

ver·be·ˈam·ten [fɛɐ̯bəˈamtn̩] VERB trans

1. verbeamten:

ver·ˈbes·sern1 [fɛɐ̯ˈbɛsɐn] VERB trans

1. verbessern (besser machen):

2. verbessern (korrigieren):

ver·ˈbis·sen [fɛɐ̯ˈbɪsn̩] ADJ

2. verbissen (hartnäckig):

ver·ˈblu·ten1 [fɛɐ̯ˈbluːtn̩] VERB intr

ver·ˈbra·ten1 [fɛɐ̯ˈbraːtn̩] VERB intr unreg (zu lange braten)

ver·ˈer·ben1 [fɛɐ̯ˈʔɛrbn̩] VERB trans

1. vererben (hinterlassen):

2. vererben BIO:

ver·ˈball·hor·nen [fɛɐ̯ˈbalhɔrnən] VERB trans

1. verballhornen ugs:

2. verballhornen ugs:


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski