Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

cond
dormant contribution
I. stil·len [ˈʃtɪlən] VERB trans
1. stillen (säugen):
jdn stillen
2. stillen (befriedigen):
etw stillen
to satisfy [or liter still] sth
to quench [or slake] sb's thirst
3. stillen (stoppen):
etw stillen
to stop sth
II. stil·len [ˈʃtɪlən] VERB intr
Stil·len <-s> [ˈʃtɪlən] SUBST nt kein Pl
Stil·le <-> [ˈʃtɪlə] SUBST f kein Pl
1. Stille:
quiet no Art, no Pl
silence no Art, no Pl
2. Stille (Abgeschiedenheit):
peace no Art, no Pl
calm no Art, no Pl
I. still [ʃtɪl] ADJ
1. still (geräuschlos):
2. still (lärmfrei):
still Ort
still Ort
still Ort
still liter
3. still (bewegungslos):
still Luft
still Gewässer
4. still (ruhig, schweigsam):
5. still (beschaulich):
6. still (heimlich):
7. still JUR:
still Gesellschafter, Partnerschaft, Teilhaber
still Gesellschafter, Partnerschaft, Teilhaber
Wendungen:
II. still [ʃtɪl] ADV
1. still (geräuschlos):
2. still (wortlos):
3. still (bewegungslos):
Was·ser <-s, - [o. Wässer]> [ˈvasɐ, Pl ˈvɛsɐ] SUBST nt
1. Wasser kein Pl (H₂O):
water no Pl
to flood sth
2. Wasser (Gewässer):
water no Pl
by sea [or water]
etw zu Wasser lassen NAUT
3. Wasser Pl geh (Fluten):
4. Wasser euph:
5. Wasser (Parfum):
6. Wasser euph (Urin):
7. Wasser MED (in Beinen/Organen):
Wendungen:
pure ...
Stun·de <-, -n> [ˈʃtʊndə] SUBST f
1. Stunde (60 Minuten):
to do 130 kilometres [or Am -ers] per hour
20 Euro [für] die [o. in der] [o. pro] Stunde bekommen
to get 20 euros an [or per] hour
2. Stunde (Augenblick, Zeitpunkt):
in sb's hour of need
von Stund an veraltet
thenceforth form veraltet
3. Stunde SCHULE (Unterrichtsstunde):
Wendungen:
sb's [last] hour has come
sb's time is up
die Stunde X MILIT
Ein·la·ge <-, -n> SUBST f
1. Einlage meist Pl (eingezahltes Geld):
2. Einlage FIN:
3. Einlage (Schuheinlage):
4. Einlage KUNST:
5. Einlage THEAT:
6. Einlage GASTRO:
7. Einlage (Beilage):
8. Einlage (provisorische Zahnfüllung):
stille Einlage phrase INV-FIN
stille Einlage phrase RECHW
still ADJ FIRMSTRUKT
Einlage SUBST f INV-FIN
Einlage SUBST f INV-FIN
Präsens
ichstille
dustillst
er/sie/esstillt
wirstillen
ihrstillt
siestillen
Präteritum
ichstillte
dustilltest
er/sie/esstillte
wirstillten
ihrstilltet
siestillten
Perfekt
ichhabegestillt
duhastgestillt
er/sie/eshatgestillt
wirhabengestillt
ihrhabtgestillt
siehabengestillt
Plusquamperfekt
ichhattegestillt
duhattestgestillt
er/sie/eshattegestillt
wirhattengestillt
ihrhattetgestillt
siehattengestillt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Paar kämpft in ihrer existenziellen Krise im Stillen und mit entwaffnender Zuversicht um ihre große Liebe.
de.wikipedia.org
Dies würde nicht das Prolaktin an sich betreffen und Stillen wäre den Müttern möglich.
de.wikipedia.org
Die Empfindungen der Magenschleimhaut des Säuglings beim Stillen werden gekoppelt mit der Erfahrung einer sozialen Einheit mit der Mutter (Anaklise).
de.wikipedia.org
Hinzu kommt ein Hungergefühl, das nur durch Aufnahme von Fett oder Kohlenhydraten zu stillen ist.
de.wikipedia.org
Das Thermalbad hat einen lauten und einen stillen Bereich mit insgesamt sieben Becken, mehrere Wasserrutschen (jeweils ca. 300 m lang), Wassermassagen sowie sechs Saunen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Mit dieser Milch werden Sie Ihr Baby nach der Geburt das erste Mal stillen.
[...]
de.mimi.hu
[...]
This milk you are breastfeeding your baby after birth for the first time.
[...]
[...]
Wie viele Mütter stillen ihre Kinder und wie lange?
[...]
www.bfr.bund.de
[...]
How many mothers breastfeed their children and for how long?
[...]
[...]
Wie lange Sie Ihr Kind stillen möchten, entscheiden Sie selbst.
[...]
live.publish.hirslanden.ch
[...]
It is up to you to decide for how long you wish to breastfeed your baby.
[...]
[...]
Auch Eltern mit Babys können sich in kindgerechter Umgebung zurückziehen, in Ruhe stillen, wickeln oder den Brei zubereiten.
tendence.messefrankfurt.com
[...]
Parents with babies can also retire to this child-oriented setting and breastfeed, change the diaper or prepare the baby food.
[...]
Eine regelmäßige Quelle für Vitamin B12 ist von entscheidender Bedeutung für schwangere und stillende Frauen und Säuglinge, die gestillt werden, wenn die Ernährung der Mutter nicht ergänzt wird.
[...]
www.vebu.de
[...]
A regular source of vitamin B-12 is crucial for pregnant and lactating women, and for breastfed infants if the mother ’ s diet is not supplemented.
[...]