Deutsch » Niederländisch

Schlag <Schlag(e)s, Schläge> [ʃlaːk, ˈʃlɛːgə] SUBST m

2. Schlag:

Schlag (punktgenau)
Schlag (das Schlagen)
Schlag 5 Uhr
Schlag 5 Uhr

3. Schlag (Stoß):

Schlag

4. Schlag (Menschenschlag):

Schlag
(het) slag
Schlag
soort f of nt
jd vom alten Schlag

5. Schlag ugs (Stromstoß):

wie vom Schlag getroffen [o. gerührt] übtr

6. Schlag (Taubenschlag):

Schlag

7. Schlag ugs (Schicksalsschlag):

Schlag
Schlag

8. Schlag (Schlaganfall):

Schlag
Schlag
der Schlag soll dich treffen!
mich trifft der Schlag! übtr
mich trifft der Schlag! übtr
mich trifft der Schlag! übtr

9. Schlag (das Fällen von Bäumen):

Schlag
kap

10. Schlag ugs (Portion):

Schlag

11. Schlag veraltet (eines Fahrzeugs):

Schlag
portier nt

12. Schlag A (Schlagsahne) kein Pl:

Schlag

13. Schlag (beim Fahrrad):

das Rad hat einen Schlag

ˈschla·gen1 <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgn̩] VERB intr

2. schlagen (einschlagen, treffen):

3. schlagen (gehören zu):

ˈschla·gen2 <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgn̩] VERB trans

2. schlagen (fällen):

ˈschla·gen3 <schlägt, schlug, geschlagen> [ˈʃlaːgn̩] VERB refl

3. schlagen (in eine bestimmte Richtung gehen):

(in)gaan

4. schlagen HIST:

ˈkahl·schla·gen, ˈkahl schla·gen VERB trans unreg

kahlschlagen → kahl

Siehe auch: kahl

kahl [kaːl] ADJ

1. kahl (ohne Kopfhaar):

2. kahl (leer, ohne Blätter):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die seit dem Mittelalter mit ihren Schlag- und Würgefallen arbeitenden Rattenfänger waren zu ineffektiv.
de.wikipedia.org
Heute umfasst die dafür benutzte Datenbank bereits über 500 Schlag- und Effektinstrumente und ist damit deutlich umfangreicher als die Liste der Schlaginstrumente.
de.wikipedia.org
Seine Körperdrehung verleiht dem Schlag dabei zusätzliche Wucht.
de.wikipedia.org
Nach diesem provisorischen Stock folgen die eigentlichen klangerzeugenden Schläge mit einem Stock aus Hartholz.
de.wikipedia.org
Stromstöße werden in leichten Dosen zur Orientierung, starke Schläge zum Betäuben der Beute oder zur Verteidigung eingesetzt.
de.wikipedia.org
Die Blätter waren mit Schlag- und Schwenkgelenken am Rotorkopf angelenkt.
de.wikipedia.org
Beim Lesen des Schreibens habe ihn dann der Schlag getroffen, so dass er leblos am Altar zusammensank.
de.wikipedia.org
Das Zuspiel von unten stellt einen defensiven Schlag dar, der sich zur Annahme von flachen und kurz gespielten Bällen eignet.
de.wikipedia.org
Zu den verbreiteten inhaltlich-emotionalen Entsprechungen gehören langsame Schläge für Tod, kurze Schläge für Alarm und Trommelwirbel für festliche Anlässe.
de.wikipedia.org
Diese erzählt ihrer Mutter, dass sich der Schlag wie ein zärtlicher Kuss angefühlt hat.
de.wikipedia.org

"Schlag" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski