Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Dr
bon(ne)
I. gut <besser, beste> [guːt] ADJ
1. gut ( schlecht):
gut
bon(ne) vorangest
jdn/etw gut finden
2. gut (lieb):
gut Mann, Frau
bon(ne) postposé
gut Mutter, Sohn
bon(ne) vorangest
gut zu jdm sein
3. gut (körperlich wohl):
4. gut (gelungen):
gut werden/sein Foto, Aufnahme:
5. gut meist attr (untadelig):
gut Charakter, Zug, Manieren
bon(ne) vorangest
gut Benehmen
6. gut (richtig):
das ist gut so
gut so!
7. gut (brauchbar, interessant):
gut Idee, Maßnahme, Plan
bon(ne) vorangest
gut Angebot, Vorschlag
8. gut (leistungsstark, überdurchschnittlich):
gut Schüler, Arbeit, Leistung
bon(ne) vorangest
9. gut (Schulnote):
gut
10. gut (wirksam, nützlich):
gut Mittel, Methode
bon(ne) vorangest
gut gegen [o. für ugs] Husten sein
wozu ist das gut? ugs
ça sert à quoi ? ugs
11. gut (reichlich):
12. gut (in Wunschformeln):
Wendungen:
jenseits von Gut und Böse sein iron ugs Person:
gut und schön, aber ...
du bist gut! iron ugs
es mit etw gut sein lassen ugs
lass mal gut sein! ugs
sich für etw zu gut sein
also [o. nun] [o. na] gut!
schon gut! ugs
c'est bon[, c'est bon] ! ugs
II. gut <besser, am besten> [guːt] ADV
1. gut ( schlecht):
gut
pass gut auf!
2. gut (reichlich):
gut
gut
3. gut (leicht, erfolgreich):
gut
4. gut (angenehm):
sich gut anfassen Stoff:
sich gut anhören Vorschlag:
Wendungen:
bei jdm gut angeschrieben sein ugs
gut dran sein ugs
gut drauf sein ugs (gut gelaunt sein)
gut drauf sein (gut in Form sein)
gut und gern[e]
gut gehen (sich gut verkaufen)
so gut es geht
es gut haben
mach's gut! ugs
salut ! ugs
sich gut mit jdm stellen
gut daran tun etw zu tun
so gut wie ... ugs
seid ihr schon verheiratet? – So gut wie! ugs
OpenDict-Eintrag
gut ADV
recht gut
Gut <-[e]s, Güter> SUBST nt
1. Gut (Ware):
2. Gut (Landgut):
3. Gut JUR:
OpenDict-Eintrag
Gut SUBST
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen