Deutsch » Niederländisch

ˈge·gen [ˈgeːgn̩] PRÄP +Akk

ge·ˈgos·sen [gəˈgoːsən] VERB

gegossen Part Perf von gießen¹, gießen²

Siehe auch: gießen , gießen

ˈgie·ßen2 <goss, gegossen> [ˈgiːsn̩] VERB unpers (stark regnen)

ˈgie·ßen1 <goss, gegossen> [ˈgiːsn̩] VERB trans

ge·ˈgo·ren [gəˈgoːrən] VERB

gegoren Part Perf von gären¹, gären²

Siehe auch: gären , gären

ˈgä·ren2 <gor, gegoren> [ˈgɛːrən] VERB trans (fermentieren)

Be·ˈgo·nie <Begonie, Begonien> [beˈgoːni̯ə] SUBST f

ge·ˈbongt ADJ ugs

ˈGe·gend <Gegend, Gegenden> [ˈgeːgn̩t] SUBST f

1. Gegend (Gebiet):

gebied nt

ge·ˈgol·ten [gəˈgɔltn] VERB

gegolten Part Perf von gelten¹, gelten²

Siehe auch: gelten , gelten

ˈgel·ten2 <gilt, galt, gegolten> [ˈgɛltn̩] VERB unpers

1. gelten (gültig sein):

3. gelten (beimessen):

4. gelten geh (gehen um):

ˈei·gens [ˈ͜aign̩s] ADV

1. eigens geh:

2. eigens geh:

ge·ˈgan·gen [gəˈgaŋən] VERB

gegangen Part Perf von gehen¹, gehen², gehen³

Siehe auch: gehen , gehen , gehen

ˈge·hen3 <ging, gegangen> [ˈgeːən] VERB refl (sich fortbewegen)

ˈge·hen1 <ging, gegangen> [ˈgeːən] VERB intr

1. gehen (sich bewegen):

wie geht(')s, wie steht's? ugs
wie geht(')s, wie steht's? ugs
wie geht(')s, wie steht's? ugs
zu Bruch gehen übtr
zu Bruch gehen übtr

3. gehen (gerichtet sein):

5. gehen (sich nicht beherrschen):

6. gehen GASTRO (gelingen):


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski