oder [ˈoːdɐ] KONJ
1. oder:
Entweder-oderRR <-, -> SUBST nt
Liebe <-, -n> [ˈliːbə] SUBST f
1. Liebe kein Pl:
4. Liebe (sexueller Kontakt):
I. lieben [ˈliːbən] VERB trans
1. lieben:
2. lieben (mögen):
II. lieben [ˈliːbən] VERB refl
I. das2 PRON dem, Neutrum, Nom und Akk Sg
II. das2 PRON rel, Neutrum, Nom Sg
I. lieb [liːp] ADJ
1. lieb (liebenswürdig):
3. lieb (teuer, geschätzt):
4. lieb (bei der Anrede in Briefen):
5. lieb (angenehm):
II. lieb [liːp] ADV
1. lieb (liebenswürdig):
4. lieb (gern):
I. lieber [ˈliːbɐ] ADJ
II. lieber [ˈliːbɐ] ADV
1. lieber Komp von gern
I. die1 [di(ː)] ART def, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
II. die1 [di(ː)] ART def,
I. die2 PRON dem, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
II. die2 PRON dem,
III. die2 PRON rel, feminin, Nom Sg
IV. die2 PRON rel, feminin, Akk Sg
V. die2 PRON rel, Nom Pl
VI. die2 PRON rel, Akk Pl
I. der2 PRON dem, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
II. der2 PRON rel, maskulin, Nom Sg
III. der2 PRON dem, feminin, Gen Sg von die², I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
IV. der2 PRON dem, feminin,
der Dat Sg von die², I.
V. der2 PRON dem,
VI. der2 PRON dem o rel, maskulin, Nom Sg
VII. der2 PRON rel, feminin,
der Dat Sg von die², III.
I. der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
II. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
III. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.
1. der:
I. das2 PRON dem, Neutrum, Nom und Akk Sg
II. das2 PRON rel, Neutrum, Nom Sg
I. die2 PRON dem, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
II. die2 PRON dem,
III. die2 PRON rel, feminin, Nom Sg
IV. die2 PRON rel, feminin, Akk Sg
V. die2 PRON rel, Nom Pl
VI. die2 PRON rel, Akk Pl
VII. die2 PRON dem o rel, feminin, Nom Sg
I. die1 [di(ː)] ART def, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
I. der2 PRON dem, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
II. der2 PRON rel, maskulin, Nom Sg
III. der2 PRON dem, feminin, Gen Sg von die², I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
IV. der2 PRON dem, feminin,
der Dat Sg von die², I.
V. der2 PRON dem,
VI. der2 PRON dem o rel, maskulin, Nom Sg
VII. der2 PRON rel, feminin,
der Dat Sg von die², III.
I. der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
II. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
III. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.
1. der:
I. das2 PRON dem, Neutrum, Nom und Akk Sg
II. das2 PRON rel, Neutrum, Nom Sg
I. der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
II. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
III. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.
1. der:
IV. der1 [deːɐ] ART def,
I. die2 PRON dem, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
II. die2 PRON dem,
III. die2 PRON rel, feminin, Nom Sg
IV. die2 PRON rel, feminin, Akk Sg
V. die2 PRON rel, Nom Pl
VI. die2 PRON rel, Akk Pl
I. die1 [di(ː)] ART def, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
I. der2 PRON dem, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
II. der2 PRON rel, maskulin, Nom Sg
III. der2 PRON dem, feminin, Gen Sg von die², I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
IV. der2 PRON dem, feminin,
der Dat Sg von die², I.
V. der2 PRON dem,
VI. der2 PRON dem o rel, maskulin, Nom Sg
VII. der2 PRON rel, feminin,
der Dat Sg von die², III.
I. die2 PRON dem, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
II. die2 PRON dem,
III. die2 PRON rel, feminin, Nom Sg
IV. die2 PRON rel, feminin, Akk Sg
V. die2 PRON rel, Nom Pl
VI. die2 PRON rel, Akk Pl
I. die1 [di(ː)] ART def, feminin, Nom und Akk Sg
1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
I. der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg
1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
II. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.
1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):
2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):
3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):
III. der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.
1. der:
I. das2 PRON dem, Neutrum, Nom und Akk Sg
II. das2 PRON rel, Neutrum, Nom Sg
liebbehalten, lieb behalten VERB trans
- jdn liebbehalten
-
- jdn liebbehalten
-
I. lieb [liːp] ADJ
1. lieb (liebenswürdig):
3. lieb (teuer, geschätzt):
4. lieb (bei der Anrede in Briefen):
5. lieb (angenehm):
II. lieb [liːp] ADV
1. lieb (liebenswürdig):
4. lieb (gern):
Wiegen der Hüften SUBST
St. Vincent und die Grenadinen SUBST
| ich | liebe |
|---|---|
| du | liebst |
| er/sie/es | liebt |
| wir | lieben |
| ihr | liebt |
| sie | lieben |
| ich | liebte |
|---|---|
| du | liebtest |
| er/sie/es | liebte |
| wir | liebten |
| ihr | liebtet |
| sie | liebten |
| ich | habe | geliebt |
|---|---|---|
| du | hast | geliebt |
| er/sie/es | hat | geliebt |
| wir | haben | geliebt |
| ihr | habt | geliebt |
| sie | haben | geliebt |
| ich | hatte | geliebt |
|---|---|---|
| du | hattest | geliebt |
| er/sie/es | hatte | geliebt |
| wir | hatten | geliebt |
| ihr | hattet | geliebt |
| sie | hatten | geliebt |
PONS OpenDict
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.
Durchsuche das Wörterbuch
- Normaluhr
- Normalverbraucher
- Normalversion
- Normalverteilung
- Normalwert
- Norma oder die Liebe eines&#38
- normativ
- Normativkosten
- Normblatt
- normen
- Normenkartell