Deutsch » Französisch

II . laut1 [laʊt] ADV

Laut <-[e]s, -e> SUBST m

2. Laut Pl (Sprachfetzen):

sons mpl

Wendungen:

lütt [lʏt] ADJ NDEUTSCH

I . leer [leːɐ] ADJ

2. leer (ausdruckslos):

led.

led. Abkürzung von ledig

Siehe auch: ledig

ledig [ˈleːdɪç] ADJ

1. ledig (unverheiratet):

leid [laɪt] ADJ (als Ausdruck des Überdrusses)

Flut <-, -en> [fluːt] SUBST f

2. Flut meist Pl geh (Wassermassen):

flots mpl
se jeter à la baille ugs

Glut <-, -en> [gluːt] SUBST f

2. Glut geh (Leidenschaftlichkeit):

ardeur f

Cut <-s, -s> [kat] SUBST m FILM

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
1612 beschliesst der Rat die Aufstellung einer steinernen Schandbank für «unnütze und liederliche Leut» an der unteren Kirchenstiege.
de.wikipedia.org
Daheim sterben die Leut ist eine Produktion der Westallgäuer Filmproduktion GbR.
de.wikipedia.org
Die Franzosen raubten und plünderten, wo sie hinkamen, alles was ihnen gefallen hat, und viele Leut seyndt noch dazu übel behandelt worden.
de.wikipedia.org
Es war eine fürchterliche Retirade, da daß von Unterschwaben sehr strk in unsere Berggegen Vieh und zerschiedene Mobiliarschaft flüchtete und auch ansehnliche Leut selbsten.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina