Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Spitze
wełna
Wọlle <‑, ‑n> [ˈvɔlə] SUBST f
Wolle
aus Wolle
Wendungen:
in die Wolle geraten ugs
wściekać [perf wściec] się ugs
jdn in die Wolle bringen ugs
wkurzać [perf wkurzyć] kogoś ugs
jdn in die Wolle bringen ugs
doprowadzać [perf doprowadzić] kogoś do wściekłości
dụrch|wollen VERB intr irr ugs
fọrt|wollen VERB intr irr
he̱i̱m|wollen VERB intr irr
hera̱u̱s|wollen VERB intr irr
here̱i̱n|wollen VERB intr ugs
herü̱ber|wollen VERB intr irr ugs
herụnter|wollen VERB intr irr ugs
hina̱u̱s|wollen VERB intr irr
1. hinauswollen (nach draußen wollen):
2. hinauswollen (etw anstreben):
hine̱i̱n|wollen VERB intr irr
hịn|wollen VERB intr ugs
mịt|wollen VERB intr ugs
chcieć iść [perf pójść] [razem z kimś]
chcieć jechać [perf po‑] [razem z kimś]
ü̱bel|wollenALT VERB intr irr
übelwollen → wollen
wọllen3 ADJ
I. wọllen2 <will, wollte, gewollt> [ˈvɔlən] VERB intr
1. wollen (den Willen haben):
2. wollen ugs (gehen, reisen wollen):
3. wollen ugs (funktionieren):
4. wollen (wünschen):
II. wọllen2 <will, wollte, gewollt> [ˈvɔlən] VERB trans
2. wollen (durchsetzen wollen):
4. wollen ugs (brauchen):
Wendungen:
wọllen1 <will, wollte, wollen> [ˈvɔlən] VERB trans +modal
wẹg|wollen <will weg, wollte weg, weggewollt> VERB intr ugs
1. wegwollen (gehen wollen):
2. wegwollen (ausgehen wollen):
wychodzić [perf wyjść]
we̱i̱ter|wollen <will weiter, wollte weiter, weitergewollt> VERB intr ugs
I. zurụ̈ck|wollen VERB intr irr (zurückkehren wollen)
II. zurụ̈ck|wollen VERB trans irr ugs (zurückhaben wollen)
wo̱hl|wollenALT VERB intr irr
wohlwollen → wollen
wọllen3 ADJ
I. wọllen2 <will, wollte, gewollt> [ˈvɔlən] VERB intr
1. wollen (den Willen haben):
2. wollen ugs (gehen, reisen wollen):
3. wollen ugs (funktionieren):
4. wollen (wünschen):
II. wọllen2 <will, wollte, gewollt> [ˈvɔlən] VERB trans
2. wollen (durchsetzen wollen):
4. wollen ugs (brauchen):
Wendungen:
wọllen1 <will, wollte, wollen> [ˈvɔlən] VERB trans +modal
Wo̱hlwollen <‑s, kein Pl > SUBST nt (Geneigtheit)
Präsens
ichwilldurch
duwillstdurch
er/sie/eswilldurch
wirwollendurch
ihrwolltdurch
siewollendurch
Präteritum
ichwolltedurch
duwolltestdurch
er/sie/eswolltedurch
wirwolltendurch
ihrwolltetdurch
siewolltendurch
Perfekt
ichhabedurchgewollt
duhastdurchgewollt
er/sie/eshatdurchgewollt
wirhabendurchgewollt
ihrhabtdurchgewollt
siehabendurchgewollt
Plusquamperfekt
ichhattedurchgewollt
duhattestdurchgewollt
er/sie/eshattedurchgewollt
wirhattendurchgewollt
ihrhattetdurchgewollt
siehattendurchgewollt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Nach Labung mit Weihbrunnen und Essig sollte sie weiter angeben, da sie aber mit den Einzelheiten der Satanswollust nicht gründlich herauswollte, wurde sie zum dritten Male angeschlagen und aufgezogen.
de.wikipedia.org
Als ihr Ex-Freund sie zurückwill, erklärt sie ihm, dass sie bereits jemand Neues kennengelernt hat, der offen für eine ernste Beziehung ist.
de.wikipedia.org
Irgendwann erfährt er, dass sie immer noch an ihrem Mann hängt und ihn zurückwill.
de.wikipedia.org
Zudem attackiert er die Leute, die den „alten“ Eminem zurückwollen.
de.wikipedia.org
Als er in den Zug zurückwollte, rutschte er aus und geriet unter die Räder.
de.wikipedia.org