Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

历本
Endvermögensmaximierung

im PONS Wörterbuch

maxi·mi·za·tion [ˌmæksɪmaɪˈzeɪʃən, Am -mɪˈ-] SUBST

Maximierung f <-, -en>

I. worth [wɜ:θ, Am wɜ:rθ] ADJ inv, präd

1. worth (of monetary value):

to be worth sth
[für jdn/etw] Gold wert sein

2. worth (deserving):

to be worth sth
to be worth reading book, article

3. worth (advisable):

4. worth ugs (in possession of):

Wendungen:

to make sth/it worth sb's while
to be worth sb's while doing sth
sich Akk für jdn auszahlen [o. lohnen] , etw zu tun

II. worth [wɜ:θ, Am wɜ:rθ] SUBST no pl

1. worth (monetary value):

Wert m <-(e)s, -e>

2. worth (merit):

Bedeutung f <-> kein pl
Wert m <-(e)s> kein pl

I. fi·nal [ˈfaɪnəl] ADJ inv

1. final attr (last):

Endphase f <-, -n>
Endprodukt nt <-(e)s, -e>
Endergebnis nt <-ses, -se>

2. final (decisive):

[bei etw Dat] das letzte Wort haben

3. final (indisputable):

II. fi·nal [ˈfaɪnəl] SUBST

1. final (concluding match):

Endspiel nt <-(e)s, -e>
Finale nt <-s, -s>

2. final (final stage):

Finale nt <-s, -s>

3. final Brit (series of exams):

Diplomprüfung f <-, -en> A, CH

4. final Am (exam):

5. final VERLAG, PRESSE, MEDIEN:

6. final MUS:

Schlusssatz m <-es, -sätze>

Net SUBST no pl INET, COMPUT

I. net1 [net] SUBST

1. net (mesh):

Netz nt <-es, -e>
Fischernetz nt <-es, -e>

2. net übtr (trap):

Falle f <-, -n>
Netz nt <-es, -e>

3. net übtr (social welfare):

4. net SPORT:

Netz nt <-es, -e>
Netz nt <-es, -e>

II. net1 <-tt-> [net] VERB trans

1. net (catch):

to net sth fish
to net sb übtr criminals
jdn fangen

2. net übtr (get):

sich Dat etw angeln übtr [o. an Land ziehen] ugs

3. net SPORT:

to net the ball/a goal soccer

I. net2 [net] ADJ inv

1. net FIN:

Nettobetrag m <-(e)s, -träge>
Reinvermögen nt <-s, ->
Nettovermögen nt <-s, ->
Restbuchwert m <-(e)s, -e>
Reinertrag m <-(e)s, -träge>
Nettogewinn m <-(e)s, -e>
Ergebnis nt <-ses, -se>
Nettoeinkommen nt <-s, ->
Nettoumsatz m <-es, -sätze>

2. net weight:

netto attr
rein <reiner, am reinsten>
Nettogewicht nt <-(e)s, -e>

3. net attr übtr (final):

net charge PHYS

II. net2 [net] VERB trans

1. net (after tax):

to net sth

2. net (realize):

to net sth

3. net FIN:

to net sth out
OpenDict-Eintrag

net ADJ

net of sth

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

final net worth maximization SUBST INV-FIN

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

maximization SUBST CTRL

net VERB trans handel

Klett Fachwortschatz Biologie

net, web SUBST

Present
Inet
younet
he/she/itnets
wenet
younet
theynet
Past
Inetted
younetted
he/she/itnetted
wenetted
younetted
theynetted
Present Perfect
Ihavenetted
youhavenetted
he/she/ithasnetted
wehavenetted
youhavenetted
theyhavenetted
Past Perfect
Ihadnetted
youhadnetted
he/she/ithadnetted
wehadnetted
youhadnetted
theyhadnetted

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
In agriculture, nitrogen (N) is an important factor in consideration of quality control and maximization of crop yield.
[...]
www.soil.tu-bs.de
[...]
In der landwirtschaftlichen Flächennutzung ist Stickstoff (N) ein entscheidender Faktor hinsichtlich der Qualitätssicherung und Maximierung pflanzlicher Erträge.
[...]
[...]
Open Access promotes the maximization of distribution of scholarly information.
[...]
www.hbz.uzh.ch
[...]
Open Access fördert die Maximierung der Verbreitung wissenschaftlicher Information.
[...]
[...]
Although the Social Venture Management GmbH aims for the maximization of the social effect, it is economically independent and finances itself.
[...]
www.socialventurefund.com
[...]
Während die Ananda Venture GmbH durch ihre Aktivitäten nach einer Maximierung der sozialen Wirkung strebt, ist sie wirtschaftlich unabhängig und finanziert sich selbst.
[...]
[...]
This usage of sewage sludge is much more cost effective and therefore the goal is maximization of sludge use in humus forming materials.
[...]
www.uni-weimar.de
[...]
Da die Klärschlammverwendung in diesem Zusammenhang deutlich kostengünstiger als die anderer Substrate oder Erdstoffe ist, wird eine Maximierung des Klärschlammanteils angestrebt.
[...]
[...]
This occurs due to maximization of the productivity and at the same time minimization of costs.
[...]
www.iml.fraunhofer.de
[...]
Dies geschieht zur Maximierung der Leistungsfähigkeit und gleichzeitiger Minimierung von Kosten.
[...]