Deutsch » Niederländisch

ˈrit·zen1 [ˈrɪ͜tsn̩] VERB trans

1. ritzen (einkerben):

2. ritzen (kratzen):

das ritzt nur die Haut übtr

ˈlot·sen [ˈloː͜tsn̩] VERB trans

ˈrin·nen [ˈrɪnən] VERB intr unreg

2. rinnen regional (leck sein):

ri·tu·ˈell [riˈtu̯ɛl] ADJ

ˈrich·ten1 [ˈrɪçtn̩] VERB trans

4. richten (reparieren):

7. richten ARCHIT:

8. richten veraltet:

ˈRit·ze <Ritze, Ritzen> [ˈrɪ͜tsə] SUBST f

ˈRit·ter <Ritters, Ritter> [ˈrɪtɐ] SUBST m

ˈRie·men <Riemens, Riemen> [ˈriːmən] SUBST m

ritt [rɪt] VERB

ritt 3. pers Sg Imperf von reiten¹, reiten²

Siehe auch: reiten , reiten

ˈrei·ten2 <ritt, geritten> [ˈr͜aitn̩] VERB trans

2. reiten:

ˈRie·se (Rie·sin) <Riesen, Riesen> [ˈriːzə] SUBST m (f)

3. Riese ASTRON:

4. Riese ugs SPORT:

Ar·ˈsen <Arsens> [arˈzeːn] SUBST nt kein Pl CHEM

ˈBe·sen <Besens, Besen> [ˈbeːzn̩] SUBST m

1. Besen (Gerät):

2. Besen ugs (kratzbürstige Frau):

ik ben een boon als
neue Besen kehren gut Sprichw

ˈdö·sen [ˈdøːzn̩] VERB intr

2. dösen ugs (sich ungelenk verhalten):

ˈdü·sen [ˈdyːzn̩] VERB intr ugs


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski