Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

ergebende
well-informed
gut un·ter·rich·tet, gut·un·ter·rich·tet ADJ attr
gut un·ter·rich·tet ADJ präd
gut un·ter·rich·tet ADJ präd
un·ter·rich·tet ADJ
I. gut <besser, beste> [gu:t] ADJ
1. gut (nicht schlecht):
you must be mad [or crazy] ! iron
2. gut (in Ordnung):
gut!
gut!
gut, gut!
also [o. nun] [o. na] gut!
schon gut! ugs
3. gut (nützlich, wirksam):
gut gegen [o. für] etw Akk sein ugs
4. gut SCHULE (zweitbeste Note):
B
5. gut (leistungsfähig):
gut in etw Dat sein
to be good at sth
6. gut (zugeneigt):
jdm gut sein
7. gut meist attr (untadelig):
8. gut ugs (besonderen Anlässen vorbehalten):
9. gut (reichlich):
to be a bit tubby [or chubby] ugs
10. gut (in Wünschen):
Wendungen:
du bist gut! iron ugs
you're a fine one! iron ugs
sich Akk für etw Akk zu gut sein
es mit etw Dat gut sein lassen
II. gut <besser, beste> [gu:t] ADV
1. gut (nicht schlecht):
gut dotiert [o. gutdotiert] attr geh
to be in a good mood [or in good spirits] präd
gut gehend [o. gutgehend] attr
gut gehend [o. gutgehend] attr
2. gut (geschickt):
to do sth well
3. gut (zugeneigt):
4. gut (moralisch in Ordnung):
5. gut (reichlich):
6. gut (leicht, mühelos):
7. gut (angenehm):
8. gut (in Wünschen):
mach's gut! ugs
mach's gut! ugs
cheerio! Brit
Wendungen:
jd täte gut daran, etw zu tun
sb would do well [or be wise] to do sth
I. un·ter·rich·ten* [ʊntɐˈrɪçtn̩] VERB trans
1. unterrichten (als Lehrer unterweisen):
jdn/etw [in etw Dat] unterrichten
to teach sb/sth [sth]
2. unterrichten (ein Fach lehren):
to teach sth
3. unterrichten geh (informieren):
jdn [über etw Akk/von etw Dat] unterrichten
to inform [or advise] sb [about sth]
II. un·ter·rich·ten* [ʊntɐˈrɪçtn̩] VERB intr (als Lehrer tätig sein)
[in etw Dat] unterrichten
to teach [at sth]
III. un·ter·rich·ten* [ʊntɐˈrɪçtn̩] VERB refl (sich informieren)
sich Akk über etw Akk unterrichten
sich Akk von jdm über etw Akk unterrichten lassen
Gut <-[e]s, Güter> [gu:t, Pl ˈgy:tɐ] SUBST nt
1. Gut (Landgut):
2. Gut (Ware):
goods Plsubst
movables Plsubst /immovables Plsubst
intellectual wealth no Pl, no unbest Art
worldly goods Plsubst
perishables Plsubst
3. Gut kein Pl (das Gute):
good no Pl, no unbest Art
Wendungen:
to be past it ugs
OpenDict-Eintrag
gut ADJ
OpenDict-Eintrag
gut ADJ
OpenDict-Eintrag
gut ADV
OpenDict-Eintrag
guet INTERJ
Gut SUBST nt HANDEL
Präsens
ichunterrichte
duunterrichtest
er/sie/esunterrichtet
wirunterrichten
ihrunterrichtet
sieunterrichten
Präteritum
ichunterrichtete
duunterrichtetest
er/sie/esunterrichtete
wirunterrichteten
ihrunterrichtetet
sieunterrichteten
Perfekt
ichhabeunterrichtet
duhastunterrichtet
er/sie/eshatunterrichtet
wirhabenunterrichtet
ihrhabtunterrichtet
siehabenunterrichtet
Plusquamperfekt
ichhatteunterrichtet
duhattestunterrichtet
er/sie/eshatteunterrichtet
wirhattenunterrichtet
ihrhattetunterrichtet
siehattenunterrichtet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Auf der Rückseite steht der Spruch: „Wer christlich lebt, het frohe Muet, der lieb Gott stoht für alles guet“.
de.wikipedia.org
Und mängisch, wämers hät wele bsunders guet mache, ischs ganz schief usechoo.
de.wikipedia.org
Beispiel: „bey einigen zollstaetten ist auch das krangeld oder kranrecht eingefuehret, welches so viel als waegegeld heißen soll, weil die gueter und waaren zum behufe des zolles gewogen werden muessen.
de.wikipedia.org
Unterwegs wurde er von einer Privatlehrerin unterrichtet.
de.wikipedia.org
Über die Hälfte der Preisträger unterrichtet am Gymnasium, nur eine einzige Grundschullehrerin wurde ausgezeichnet.
de.wikipedia.org

"gut unterrichtet" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"gut unterrichtet" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern