Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Onkels
legend
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Sa·ge <-, -n> [ˈza:gə] SUBST f
Sage
·ge <-, -n> [ˈzɛ:gə] SUBST f
1. Säge (Werkzeug):
2. Säge A (Sägewerk):
I. sa·gen [ˈza:gn̩] VERB trans
1. sagen (äußern, behaupten):
etw [zu jdm] sagen
to say sth [to sb]
sagen, dass/ob ...
2. sagen (ausdrücken, formulieren):
etw sagen
to say sth
3. sagen (mitteilen):
jdm etw sagen
to tell sb sth
jdm sagen, dass/ob ...
to tell sb [that]/whether ...
jdm sagen, wann/wie/warum ...
to say [or tell] sb when/how/why ...
let me tell you [or take it from me] [...]
4. sagen (Meinung äußern):
etw sagen
to say sth
5. sagen (befehlen):
jdm sagen, dass er etw tun soll
to tell sb to do sth
jdm sagen, wie/was ...
to tell sb how/what ...
6. sagen (bedeuten):
etw sagen
to mean sth
7. sagen (nennen):
zu jdm/etw ... sagen
to call sb/sth ...
Wendungen:
II. sa·gen [ˈza:gn̩] VERB intr
sag/sagen Sie [mal], ...
tell me [or say] , ...
sagen wir [mal] ...
Wendungen:
sag bloß! ugs
sag bloß! ugs
get away [with you]! ugs
III. sa·gen [ˈza:gn̩] VERB refl
sich Dat sagen, dass ...
IV. sa·gen [ˈza:gn̩] VERB refl unpers
I. ·gen [ˈzɛ:gn̩] VERB trans
etw sägen
to saw sth
II. ·gen [ˈzɛ:gn̩] VERB intr
1. sägen (mit der Säge arbeiten):
an etw Dat sägen
to saw sth
an etw Dat sägen
to saw away at sth iron
2. sägen ugs (schnarchen):
Sa·gen <-s> SUBST nt
dank·sa·gen <Part Perf dankgesagt>, Dank sa·gen <Part Perf Dank gesagt> [ˈdaŋkza:gn̩] VERB intr
jdm [für etw Akk] danksagen geh
jdm [für etw Akk] danksagen geh
to thank sb [for sth]
Gott [für etw Akk] danksagen REL
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Sage f <-, -n>
Säge f <-, -n>
to saw sth
etw [zer]sägen
sägen ugs
to saw at sth
auf etw Dat [herum]sägen ugs
Präsens
ichsage
dusagst
er/sie/essagt
wirsagen
ihrsagt
siesagen
Präteritum
ichsagte
dusagtest
er/sie/essagte
wirsagten
ihrsagtet
siesagten
Perfekt
ichhabegesagt
duhastgesagt
er/sie/eshatgesagt
wirhabengesagt
ihrhabtgesagt
siehabengesagt
Plusquamperfekt
ichhattegesagt
duhattestgesagt
er/sie/eshattegesagt
wirhattengesagt
ihrhattetgesagt
siehattengesagt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Ironie in den Berufsbezeichnungen ist auch in den weiteren drei Gedichten stark spürbar.
de.wikipedia.org
Die Verfilmung eines Jugendbuchs aus dem Jahr 1936, erzählt mit zurückhaltender Ironie.
de.wikipedia.org
Als leitender Redakteur und Kolumnist (u. a. im Streiflicht) prägte er mit seiner subtilen Satire und Ironie wesentlich den Stil der Zeitung.
de.wikipedia.org
Je gegensätzlicher die dargestellten Charaktere der einzelnen Figuren sind, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich im Schattenspiel für Komik, Ironie und Satire.
de.wikipedia.org
Sie behandeln das Leben im Gefängnis, die Liebe oder einfach die grausame Ironie des Schicksals.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
So wie die schottische Sage berichtet, gehörten die Fersen zur Familie der Chatten, die in der alten Grafschaft Katzenellenbogen im heutigen Hessen wohnten, aber zur Zeit des Kaisers Tiberius von ihren Feinden vertrieben, sich zunächst nach Holland begaben.
[...]
www.rambow.de
[...]
Reported as the Scottish legend, belonged to the family of the heel Chat, the old in the county of Katzenellenbogen lived in what is now Hesse, distributed but the time of Emperor Tiberius of their enemies, the first went to Holland.
[...]
[...]
Er half seinen berühmten Brüdern bei der Sammlung von Sagen, veröffentlichte aber auch drei eigene Sammlungen unter Pseudonymen.
[...]
www.grimm2013.nordhessen.de
[...]
He helped his famous brothers in collecting legends, but also published three of his own collections under pseudonyms.
[...]
[...]
Die Kinder lauschen, ebenfalls mit einer Laterne ausgestattet, den Geschichten und Sagen des Nachtwächters auf seinem nächtlichen Rundgang.
[...]
www.biketours4you.at
[...]
The children listen, also equipped with a lantern, the stories and legends of the night watchman on his nightly rounds.
[...]
[...]
Dunkle Wesen aus der GruftSchreckgestalten aus uralten Mythen, Sagen und sogar aus modernen Filmen und Büchern, wie Mumien, Vampire, Werwölfe und Zombies, bevölkern
[...]
www.sirengames.at
[...]
Things from Beyond the GraveBorn of myth, legend, and even modern film and literature, monsters such as the mummy, vampire, werewolf, and zombie are the stuff of nightmares—and
[...]
[...]
Nach ihrer Ausbildung zur Barmaid in der Sage Cocktails Barschule Berlin arbeitete sie zunächst im „Vis à Vis“ und im „Becketts Kopf“ in Prenzlauer Berg, bevor sie ihre neue Herausforderung in der „bellini lounge“ angenommen hat.
www.prenzlauerberg.de
[...]
After training as a barmaid in the legend cocktails Barschule Berlin, she worked in "Vis à Vis" and "Beckett's head" in Prenzlauer Berg, before they adopted their new challenge in the "bellini lounge".