Deutsch » Slowenisch

I . rein [raɪn] ADJ

4. rein ugs (völlig):

II . rein [raɪn] ADV

3. rein ugs (herein, hinein):

Irin <-nen> [ˈiːrɪn] SUBST f

Irin → Ire:

Siehe auch: Ire

Ire (-in) <-n, -n; -nen> [ˈiːrə] SUBST m (f)

Ire (-in)
Irec(Irka) m (f)

drin [drɪn] ADV ugs

Siehe auch: darin

darin [ˈdaːrɪn, daˈrɪn] ADV

1. darin (räumlich):

2. darin (in dieser Beziehung):

v tem
soglašamo v tem, da ...

Urin <-s, -e> [uˈriːn] SUBST m

riss , riß [rɪs]

riss 3. Prät von reißen:

Siehe auch: reißen

I . reißen <reißt, riss, gerissen> [ˈraɪsən] VERB intr

2. reißen (zerren):

reißen an +Akk
vleči za +Akk

III . reißen <reißt, riss, gerissen> [ˈraɪsən] VERB refl sich reißen

bin [bɪn] VERB

bin 1. präs von sein:

Siehe auch: sein

sein <ist, war, gewesen> [zaɪn] VERB intr +sein

Gin <-s, -s> [dʒɪn] SUBST m

Rind <-(e)s, -er> [rɪnt] SUBST nt

2. Rind -(e)s, ohne pl ugs (Rindfleisch):

Ring <-(e)s, -e> [rɪŋ] SUBST m

2. Ring pl (Turngerät):

krogi m Pl

3. Ring (Boxring):

ring m

4. Ring (Verbrecherring):

naveza f

Rain <-(e)s, -e> [raɪn] SUBST m

1. Rain (Streifen Land):

2. Rain (Abhang):

Rain desldere-südd-s CH

Ruin <-s,ohne pl > [ruˈiːn] SUBST m

riet [riːt] VERB

riet 3. Prät von raten:

Siehe auch: raten

raten <rät, riet, geraten> [ˈraːtən] VERB intr, trans

1. raten (empfehlen):

rieb [riːp] VERB

rieb 3. Prät von reiben:

Siehe auch: reiben

I . reiben <reibt, rieb, gerieben> [ˈraɪbən] VERB trans

1. reiben (aneinander reiben):

sich Datdie Hände reiben a. übtr

2. reiben (zerkleinern):

II . reiben <reibt, rieb, gerieben> [ˈraɪbən] VERB refl

reiben sich reiben:

sich reiben an +Dat

ritt [rɪt] VERB

ritt 3. Prät von reiten:

Siehe auch: reiten

II . reiten <reitet, ritt, geritten> [ˈraɪtən] VERB refl

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Schließlich kann er Rin ja nicht einfach irgendwo abgeben oder sie zu Hause lassen, während er seiner Arbeit nachgeht.
de.wikipedia.org
Frühe Arbeiten sind mit einem Siegel in Topfform und dem Kanji (rin bzw. hayashi, dt.
de.wikipedia.org
In der Nachbarwohnung lebt der 7 Jahre alte Rin mit seiner Familie.
de.wikipedia.org
Seit 1997 ist sie Inhaberin und Geschäftsführerin der Textagentur Da Rin.
de.wikipedia.org
Kurz vor dem Regionalturnier erfährt Rin, dass er nicht in der Staffel mitschwimmt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina