Deutsch » Niederländisch

litt [lɪt] VERB

litt 3. pers Sg Imperf von leiden¹, leiden²

Siehe auch: leiden , leiden

ˈlei·den2 <litt, gelitten> [ˈl͜aidn̩] VERB intr

Bit <Bit(s), Bit(s)> [bɪt] SUBST nt COMPUT

fit [fɪt] ADJ

Hit <Hit(s), Hits> [hɪt] SUBST m

1. Hit ugs (Umsatzrenner):

Hit
Hit

2. Hit ugs MUS (erfolgreicher Schlager):

Hit
hit

Lift1 <Lift(e)s, Lifte[o. Lifts] > [lɪft] SUBST m (Aufzug)

ˈli·la [ˈliːla] ADJ

1. lila a. ugs:

2. lila ugs:

lieb [liːp] ADJ

3. lieb (artig, brav):

een zoet [o. lief] kind

4. lieb (angenehm, willkommen):

ik zou liever hebben [o. zien] dat

lieh [liː] VERB

lieh 3. pers Sg Imperf von leihen

Siehe auch: leihen

ˈlei·hen <lieh, geliehen> [ˈl͜aiən] VERB trans

1. leihen (an jdn ausleihen):

ließ [liːs] VERB

ließ 3. pers Sg Imperf von lassen¹, lassen², lassen³

Siehe auch: lassen , lassen , lassen

ˈlas·sen2 <lässt, ließ, gelassen> [ˈlasn̩] VERB intr

lind [lɪnt] ADJ

2. lind geh:

link ADJ ugs (hinterhältig)

lief [liːf] VERB

lief 3. pers Sg Imperf von laufen¹, laufen², laufen³

Siehe auch: laufen , laufen , laufen

ˈlau·fen3 <läuft, lief, gelaufen> [ˈl͜aufn̩] VERB refl

ˈlau·fen2 <läuft, lief, gelaufen> [ˈl͜aufn̩] VERB trans

weit1 [v͜ait] ADJ

zeit [ ͜ts ͜ait] PRÄP +Gen

Zeit <Zeit, Zeiten> [ ͜ts ͜ait] SUBST f

auf Zeit spielen SPORT
goldenen Zeiten entgegensehen übtr a. iron
spare in der Zeit, so hast du in der Not Sprichw
alles zu seiner Zeit Sprichw
Zeit ist Geld Sprichw
kommt Zeit, kommt Rat Sprichw

lädt VERB

lädt 3. pers Sg präs von laden¹, laden², laden³

Siehe auch: laden , laden

ˈla·den1 <lädt, lud, geladen> [ˈlaːdn̩] VERB trans

1. laden a. ELEK (beladen):

2. laden übtr (sich aufbürden):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Amtsbezirk ist seit 2009 in die drei Unterbezirke (lit.
de.wikipedia.org
Angriffshandlungen liegen sowohl nach Artikel 3 lit.
de.wikipedia.org
Dem Revierförster unterstehen auch die Forstarbeiter und Unterförster (lit.
de.wikipedia.org
Das Heer verfügt in Friedenszeiten über 8.100 Männer und Frauen, sowie für den Krisenfall zusätzlich über die Freiwilligenstreitkräfte (lit.
de.wikipedia.org
Der Kommentar des litauischen Arbeitsgesetzbuchs (lit.
de.wikipedia.org
Eine Besonderheit sind die Stücke für litauische Kastenzither (lit.
de.wikipedia.org
Der Amtsbezirk ist seit 2009 in die fünf Unterbezirke (lit.
de.wikipedia.org
Die Niederlassungsbewilligung Familiengemeinschaft mit Österreicher gemäß lit.
de.wikipedia.org
Gegen die Entscheidung des gleichfalls gewählten Bezirkskirchenrates im Beschwerdeverfahren ist der kirchliche Verwaltungsgerichtsweg nicht eröffnet (§ 15 lit.
de.wikipedia.org
In der Nachprüfung des Landesrechnungshofs 2003 wurde kritisiert, dass nicht, wie ursprünglich vorgesehen, die (§ 2 lit.
de.wikipedia.org

"lit" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski