Deutsch » Französisch

des2, Des <-; kein Pl> SUBST nt MUS

I . der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.

2. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ART def,

Siehe auch: die , die

I . die2 PRON dem, feminin, Nom und Akk Sg

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
cette femme[-là]/vendeuse[-là]
cette jument[-là]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
ce chat[-là]/cette vache[-là]
cette plante[-là]
je voudrais ce jean[-là]/cette nappe[-là]

II . die2 PRON dem,

die Nomin und Akk Pl von der² I., die² I., das² I.

die
ces
ces hommes[-là]/femmes[-là]

I . derb [dɛrp] ADJ

1. derb (grob):

grossier(-ère)

2. derb (fest):

II . derb [dɛrp] ADV

1. derb (heftig):

Vers <-es, -e> [fɛrs] SUBST m

1. Vers POES:

vers m

2. Vers (Strophe):

3. Vers (Bibelvers):

verset m

Siehe auch: der , der , das , das

I . der2 PRON dem, maskulin, Nom Sg

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
ce
cet homme[-là]/ce garçon[-là]
cet étalon[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
ce chien[-là]/cette perruche[-là]
ce pull[-là]/cette table[-là] me plait (plaît)
der Baum [da]
cet arbre[-là]

III . der2 PRON dem, feminin, Gen Sg von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

le poil de cette vache[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

les yeux de ce chat[-là]

V . der2 PRON dem,

der Gen Pl von die¹, II.

I . der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.

2. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ART def,

I . das2 PRON dem, Neutrum, Nom und Akk Sg

I . den1 ART def, maskulin, Akk Sg von der¹

1. den (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

den
le

3. den (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. den ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

Siehe auch: die , die , der , der , das , das

I . die2 PRON dem, feminin, Nom und Akk Sg

1. die (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

die
cette femme[-là]/vendeuse[-là]
cette jument[-là]

2. die (allgemein auf ein Tier, auf eine Sache bezogen):

die
ce chat[-là]/cette vache[-là]
cette plante[-là]
je voudrais ce jean[-là]/cette nappe[-là]

II . die2 PRON dem,

die Nomin und Akk Pl von der² I., die² I., das² I.

die
ces
ces hommes[-là]/femmes[-là]

I . der2 PRON dem, maskulin, Nom Sg

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
ce
cet homme[-là]/ce garçon[-là]
cet étalon[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
ce chien[-là]/cette perruche[-là]
ce pull[-là]/cette table[-là] me plait (plaît)
der Baum [da]
cet arbre[-là]

III . der2 PRON dem, feminin, Gen Sg von die², I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

le poil de cette vache[-là]

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

les yeux de ce chat[-là]

V . der2 PRON dem,

der Gen Pl von die¹, II.

I . der1 [deːɐ] ART def, maskulin, Nom Sg

1. der (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen):

der
le

2. der (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen):

der
le/la

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

II . der1 [deːɐ] ART def, feminin, Gen Sg von die¹, I.

1. der (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen):

der
de la

3. der (bei verallgemeinernden Aussagen):

4. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

III . der1 [deːɐ] ART def, feminin, Dat Sg von die¹, I.

2. der ugs (in Verbindung mit Eigennamen):

IV . der1 [deːɐ] ART def,

I . das2 PRON dem, Neutrum, Nom und Akk Sg

I . denn [dɛn] KONJ

2. denn (vorausgesetzt):

SARS [zars, ɛsʔaːʔɛrˈʔɛs], Sars [zars] SUBST nt

SARS Abkürzung von Severe Acute Respiratory Syndrom MED

SRAS m

Mars <-> [mars] SUBST m ASTRON

dassRR [das], daßALT KONJ

5. dass (zur Angabe der Folge):

que +Indik

7. dass (als Einleitung einer Aufforderung):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als Vertreter der Landesluftfahrtbehörde üben Sie, im Gegensatz zum Flugleiter, eine hoheitliche Tätigkeit aus, während die Rechte ders Flugleiters auf die Durchsetzung des Hausrecht beschränkt sind.
de.wikipedia.org
Aus einem bestimmten Blickwinkel scheint es, als habe ders Schuh kein Oberleder (Oberteil).
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina