Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Domänen
punter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Frei·er <-s, -> SUBST m
1. Freier euph (Kunde einer Prostituierten):
Freier
punter Brit
Freier
2. Freier veraltet (Bewerber):
Freier
Frei·e(r) SUBST f(m) dekl wie Adj HIST
I. frei <freier, am freiesten> [frai] ADJ
1. frei (nicht gefangen, unabhängig):
sich Akk von etw Dat frei machen
2. frei (freie Zeit):
3. frei (verfügbar):
sich Akk [für jdn/etw] frei machen
frei [für jdn] sein
4. frei (nicht besetzt/belegt):
frei am WC
Zimmer frei
rooms to rent
5. frei (kostenlos):
frei Lieferung
frei Postsendung
6. frei (ohne etw):
frei von etw Dat sein
to be free of sth
7. frei (ohne Hilfsmittel):
8. frei (auslassen):
9. frei (offen):
10. frei (ungezwungen):
11. frei (unbehindert):
12. frei (unbekleidet):
13. frei (unbeschrieben):
14. frei (nicht gebunden):
15. frei WIRTSCH:
16. frei CHEM, PHYS:
17. frei (ungefähr):
frei nach ...
II. frei <freier, am freiesten> [frai] ADV
1. frei (unbeeinträchtigt):
2. frei (ungezwungen):
3. frei (uneingeschränkt):
4. frei (nach eigenem Belieben):
5. frei (gratis):
to get sth free
6. frei (ohne Hilfsmittel):
7. frei (nicht gefangen):
frei laufend Tiere
FCKW-frei ADJ
frei lau·fend, frei·lau·fend ADJ attr
frei laufend Tiere:
frei le·bend, frei·le·bend ADJ attr
living in the wild nach Subst
Frei-Haus-Lie·fe·rung <-, -en> SUBST f HANDEL
[Freier] Reichsritter m HIST
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Freier m <-s, -> ugs
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
freier Wettbewerb phrase MKT-WB
freier Marktzutritt phrase MKT-WB
freier Marktpreis phrase MKT-WB
freier Kapitalverkehr phrase FINMKT
Frei längsseits Schiff phrase HANDEL
Frei an Bord phrase HANDEL
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
freier Tisch SUBST m GASTRO
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Als dieser dann auch noch die Reichsritter wegen der aufkommenden Türkengefahr besteuern wollte, kam es 1542 zur erneuten Gründung einer Kraichgauer Organisation.
de.wikipedia.org
Die Mediatisierung der Reichsritter ergab sich daraus implizit, sie verloren das Recht, erstinstanzlich bei den Reichsgerichten klagen zu dürfen.
de.wikipedia.org
Von den Aktivitäten des Kreise auf dem Gebiet des Münzwesens und der Zölle waren die Reichsritter natürlich betroffen, ohne dass sie darauf Einfluss nehmen konnten.
de.wikipedia.org
Viele Reichsritter standen in hohen zivilen oder militärischen Diensten des Kaisers oder der umliegenden Territorialfürsten.
de.wikipedia.org
Auch die fränkischen Reichsritter bekannten sich vielfach zum neuen Glauben und erhofften sich davon größere Unabhängigkeit von der Fürstenmacht.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Und wenn sie ihre Rechte und Pflichten kennen, können sie diese auch erstreiten wollen – gegenüber den Behörden, den Freiern und der Polizei.
[...]
sozialmarie.org
[...]
And if they know their rights and obligations, they may want to successfully fight for these – vis-à-vis the authorities, punters and the police.
[...]
[...]
Doch der Zuhälter-König hatte Schwierigkeiten an Chloroform zu gelangen, zudem änderten die beiden Freier plötzlich ihre Meinung und auch die beiden Dirnen entschieden sich im Endeffekt für den risikoloseren Weg, Geld zu verdienen.
[...]
www.gondwana-collection.com
[...]
But the king of pimps encountered problems when trying to get hold of chloroform, then the two punters changed their mind and finally the two strumpets also decided to rather earn their money in a less risky fashion.
[...]
[...]
Meine Freier müssen ein Kondom benutzen.
[...]
www.literaturfestival.com
[...]
Always make the punters use a condom.
[...]