Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Keramik
free assets
I. frei <freier, am freiesten> [frai] ADJ
1. frei (nicht gefangen, unabhängig):
sich Akk von etw Dat frei machen
2. frei (freie Zeit):
3. frei (verfügbar):
sich Akk [für jdn/etw] frei machen
frei [für jdn] sein
4. frei (nicht besetzt/belegt):
frei am WC
Zimmer frei
rooms to rent
5. frei (kostenlos):
frei Lieferung
frei Postsendung
6. frei (ohne etw):
frei von etw Dat sein
to be free of sth
7. frei (ohne Hilfsmittel):
8. frei (auslassen):
9. frei (offen):
10. frei (ungezwungen):
11. frei (unbehindert):
12. frei (unbekleidet):
13. frei (unbeschrieben):
14. frei (nicht gebunden):
15. frei WIRTSCH:
16. frei CHEM, PHYS:
17. frei (ungefähr):
frei nach ...
II. frei <freier, am freiesten> [frai] ADV
1. frei (unbeeinträchtigt):
2. frei (ungezwungen):
3. frei (uneingeschränkt):
4. frei (nach eigenem Belieben):
5. frei (gratis):
to get sth free
6. frei (ohne Hilfsmittel):
7. frei (nicht gefangen):
frei laufend Tiere
ver··gen* [fɛɐ̯ˈmø:gn̩] VERB trans unreg geh
to be capable of [doing] [or be able to do] sth
Ver··gen <-s, -> [fɛɐ̯ˈmø:gn̩] SUBST nt
1. Vermögen FIN (Geld):
capital no Art, no Pl
property no Art, no Pl
2. Vermögen kein Pl geh:
freies Vermögen phrase INV-FIN
Vermögen SUBST nt RECHW
Präsens
ichvermag
duvermagst
er/sie/esvermag
wirvermögen
ihrvermögt
sievermögen
Präteritum
ichvermochte
duvermochtest
er/sie/esvermochte
wirvermochten
ihrvermochtet
sievermochten
Perfekt
ichhabevermocht
duhastvermocht
er/sie/eshatvermocht
wirhabenvermocht
ihrhabtvermocht
siehabenvermocht
Plusquamperfekt
ichhattevermocht
duhattestvermocht
er/sie/eshattevermocht
wirhattenvermocht
ihrhattetvermocht
siehattenvermocht
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Keine Beispielsätze verfügbar

Keine Beispielsätze verfügbar

Versuche es mit einem anderen Eintrag.

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im preußischen Landrecht wurden die Adventizien als "nicht freies Vermögen" bezeichnet.
de.wikipedia.org
Vielmehr stellt es freies Vermögen des Hedgefonds dar, dem als Refinanzierung Zertifikate gegenüberstehen, die aber als Hedgefonds-Zertifikate keine Investmentzertifikate sind, sondern zu den Schuldverschreibungen gehören.
de.wikipedia.org
Im Laufe des Hochmittelalters verselbständigte sich das Vermögen der Domkapitel gegenüber dem Bischofsgut, so dass die Domherren auch Aufgaben der Wirtschaftsführung sowie Territorialverwaltung übernahmen.
de.wikipedia.org
Auf das eigene Vermögen der Frau hatte der Ehemann dagegen kein Zugriffsrecht.
de.wikipedia.org
Mit diesem Vermögen habe er weitere Anhänger gewonnen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
4 PCs mit OPAC ( Online Public Access Catalogue ), sowie freiem Internetzugang zum individuellen Recherchieren in der Datenbank
[...]
www.giz.de
[...]
4 PCs with OPAC ( Online Public Access Catalogue ) and free internet access for conducting individual research in the database
[...]
[...]
Die Gedanken sind frei, neu sind sie nicht.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Ideas may be free, but they are rarely new.
[...]
[...]
Ist die Allwissenheit Gottes ein Widerspruch zum freien Willen des Menschen?
[...]
www.immanuel.at
[...]
Is the omniscience of God a contradiction of human free will?
[...]
[...]
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.
[...]
www.giz.de
[...]
Admission is free of charge and there is no need to register for the event.
[...]
[...]
Schnittstellenleitung zum Einrichten der VD4 am PC ( freie serielle Schnittstelle am PC erforderlich )
[...]
www.ntbb.de
[...]
Serial interface cable, required to connect the PC to VD4 for its configuration ( free serial port on the PC required )
[...]