Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dAzur
changes

im PONS Wörterbuch

hoch·an·ge·se·hen ADJ

hochangesehen → hoch

hoch ADJ RECHW

I. hoch <attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] ADJ

1. hoch (räumlich: von großer Höhe):

100 m hoch
100 m high
a man of tall stature a. form
to be [a good] 20 metres [or Am -ers] tall/high [or in height]
[gut] 20 Meter hoch sein Aufhängung, Dach
to be [a good] 20 metres [or Am -ers] off the ground

2. hoch (in großer Höhe):

hoch cloud, branch

3. hoch (quantitativ: groß):

4. hoch (Ausmaß: stark gesteigert):

5. hoch (bezüglich Bedeutung, Rang):

hoch Meinung, Position, Stellung
hoch Besuch, Feiertag a.
hoch Bedeutung, Konzentration
ein hohes Lied auf jdn/etw singen übtr
to Sg sb's/sth's praises
a big fish ugs

6. hoch (zeitlich: fortgeschritten):

hoch Alter

7. hoch MUS:

hoch Note, Stimme

8. hoch (auf dem Höhepunkt):

in hoher Blüte stehen Wohlstand

Wendungen:

jdm zu hoch sein ugs

II. hoch <attr hohe(r, s), höher, attr höchste(r, s)> [ho:x] ADV <höher, am höchsten>

1. hoch (wohin: nach oben, in die Höhe):

2. hoch (wo: weit oben):

high-lying [or -altitude] attr
to be toffee-nosed Brit ugs
[zu] hoch singen MUS
to Sg [too] high

3. hoch (eine Summe bezeichnend):

hoch gewinnen SPORT
deep [or heavily] in debt präd

4. hoch (äußerst):

jdn [als jdn/etw] hoch achten
to respect sb highly [or greatly] [as sb/sth]
jdm etw hoch anrechnen
jdn/etw hoch schätzen
jdn/etw hoch schätzen
to value sb/sth highly

5. hoch (zeitlich fortgeschritten):

6. hoch MATH (Bezeichnung der Potenz):

2 hoch 2
2 hoch 4
2 to the power of 4 fachspr
x to the power of 3 fachspr
x cubed fachspr

Wendungen:

sth costs sb dear
[bei etw Dat] hoch pokern [o. reizen] ugs

Jun·ge(s) <-n, -n> [ˈjʊŋə(s)] SUBST nt dekl wie Adj

1. Junge(s) ZOOL (Jungtier):

2. Junge(s) ORN (Jungvogel):

I. han·geln [ˈhaŋl̩n] VERB intr +sein o haben

II. han·geln [ˈhaŋl̩n] VERB refl +haben

Ame·ri·can Stock Ex·change <-> [əmɛrɪkən ˈstɔk ɪkstʃeɪnʤ] SUBST f kein Pl BÖRSE

Han·gen <-s> [ˈhaŋən] SUBST nt

be·han·gen ADJ

1. behangen (beladen sein):

mit etw Dat behangen sein

2. behangen abw ugs (geschmückt):

[mit etw Dat] behangen sein

ver·han·gen ADJ

ge·han·gen [gəˈhaŋən] VERB

gehangen Part Perf v. hängen

I. hän·gen <hängt, hing, gehangenhängt, hängte, hat gehängt> [ˈhɛŋən] VERB intr

1. hängen <hängt, hing, gehangen> (mit dem oberen Teil angebracht sein):

(herabhängen) an etw Dat/über etw Akk/von etw Dat hängen
to hang on sth/over sth/from sth
to be full of ...
to stay on [sth]
to stick to sth

2. hängen <hängt, hing, gehangen> (gehenkt werden):

3. hängen <hängt, hing, gehangen> (sich neigen):

4. hängen <hängt, hing, gehangen> (befestigt sein):

an etw Dat hängen

5. hängen <hängt, hing, gehangen> ugs (angeschlossen, verbunden sein):

an etw Dat hängen

6. hängen <hängt, hing, gehangen> ugs (emotional verbunden sein):

an jdm/etw hängen
to be attached to sb/sth

7. hängen <hängt, hing, gehangen> (festhängen):

[mit etw Dat] an etw Dat hängen
to be caught [by sth] on sth
[mit etw Dat] an etw Dat hängen bleiben
to get caught on sth [by sth]

8. hängen <hängt, hing, gehangen> ugs (sich aufhalten):

an etw Dat/vor etw Dat hängen

9. hängen <hängt, hing, gehangen> ugs (zu erledigen sein):

10. hängen <hängt, hing, gehangen> (sich festsetzen):

11. hängen <hängt, hing, gehangen> ugs (in der Erinnerung bleiben):

to stick [in sb's mind]

Wendungen:

II. hän·gen <hängt, hing, gehangenhängt, hängte, hat gehängt> [ˈhɛŋən] VERB trans

1. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (anbringen):

etw an etw Akk/auf etw Akk hängen
to hang sth on sth
etw in etw Akk hängen
to hang sth in sth

2. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (henken):

jdn hängen
to hang sb

3. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (hängen lassen):

etw in etw Akk hängen
to dangle sth in sth

4. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (anschließen):

etw an etw Akk hängen
to attach sth to sth

5. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (im Stich lassen):

III. hän·gen <hängt, hing, gehangenhängt, hängte, hat gehängt> [ˈhɛŋən] VERB refl

1. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (sich festsetzen):

sich Akk an jdn/etw hängen
to hang on to sb/sth

2. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (sich gefühlsmäßig binden):

sich Akk an jdn/etw hängen

3. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt> <[o. regional gehangen]> (verfolgen):

sich Akk an jdn/etw hängen
to follow sb/sth

4. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > sl (sich einmischen):

sich Akk in etw Akk hängen

5. hängen <hängt, hängte [o. regional hing], gehängt [o. regional gehangen] > (sich gehen lassen):

an·ge·sagt ADJ inv ugs

1. angesagt (in Mode):

angesagt Kleidung
hip ugs
angesagt Kleidung
trendy ugs
angesagt Location
angesagt Location
hot ugs

2. angesagt (anstehen):

3. angesagt (notwendig sein):

you need sth

An·ge·sicht <-[e]s, -er> SUBST nt geh

1. Angesicht (Antlitz):

2. Angesicht übtr (Ruf):

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

Change SUBST m FINMKT

On Exchange phrase FINMKT

Exchange SUBST m FINMKT

New York Stock Exchange SUBST f FINMKT

Securities & Exchange Commission SUBST f FINMKT

Off Exchange SUBST m FINMKT

Stock Exchange SUBST m FINMKT

Commodity-Exchange SUBST m FINMKT

Exchange Electronic Trading SUBST nt E-COMM

Exchange Rate Mechanism SUBST m FINMKT

PONS Fachwortschatz Verkehrswesen

Abhang

Angebot SUBST nt (ÖPNV)

Angebot ÖPV
Präsens
ichhangle / hangele
duhangelst
er/sie/eshangelt
wirhangeln
ihrhangelt
siehangeln
Präteritum
ichhangelte
duhangeltest
er/sie/eshangelte
wirhangelten
ihrhangeltet
siehangelten
Perfekt
ichbingehangelt
dubistgehangelt
er/sie/esistgehangelt
wirsindgehangelt
ihrseidgehangelt
siesindgehangelt
Plusquamperfekt
ichwargehangelt
duwarstgehangelt
er/sie/eswargehangelt
wirwarengehangelt
ihrwartgehangelt
siewarengehangelt

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Nach mehrjähriger Pause, in der er sich nach eigener Aussage von Job zu Job gehangelt habe, versuchte er sich zunächst erfolglos als Musikproduzent.
de.wikipedia.org
Im Vorspann sind Kinder zu sehen, die in einer Studiokulisse u. a. an einem Klettergerüst hangeln.
de.wikipedia.org
Als Nächstes hangelt sie sich von einer Ampel in die Luft, um auf Autos im Straßenverkehr herumzuspringen.
de.wikipedia.org
Der Körperbau unterhalb des Kopfes lässt auf einen Baumbewohner schließen, der sich vorwiegend auf den Ästen der Bäume fortbewegt hat, aber auch hangeln konnte.
de.wikipedia.org
Sie kann nun kriechen, für einen kurzen Moment sprinten, und an gewissen Stellen an der Decke hangeln.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Aktivieren Sie das Kästchen neben der Lizenz und klicken Sie auf "Apply changes".
www.altova.com
[...]
Check the box next to each license and click Apply changes.
[...]
Abonnement Abonnieren Sie jetzt "changes" - das Mitsubishi Electric Magazin und erhalten Sie zukünftige Ausgaben kostenlos nach Hause geliefert.
www.mitsubishielectric.de
[...]
Subscription Subscribe to 'changes' - the Mitsubishi Electric Magazine and receive future editions delivered to your doorstep free of charge.
[...]
Selbstverständlich müssen Sie den Dateinamen mit dem Namen der Datei .changes, die für Ihr Paket erstellt wurde, ersetzen.
[...]
www.debian.org
[...]
Of course, replace the filename with the name of the .changes file generated for your package.
[...]