Deutsch » Niederländisch

ver·ˈhas·peln VERB refl

1. verhaspeln (sich verwickeln):

2. verhaspeln (beim Sprechen):

ge·ˈhal·ten2 [gəˈhaltn̩] VERB

gehalten Part Perf von halten¹, halten², halten³

Siehe auch: halten , halten , halten

ge·ˈhan·gen [gəˈhaŋən] VERB

gehangen Part Perf von hängen¹, hängen², hängen³

Siehe auch: hängen , hängen , hängen

ˈhän·gen3 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VERB refl

1. hängen (sich hängen):

3. hängen (anschließen):

4. hängen (verfolgen):

5. hängen (sich anhängen):

6. hängen (emotional verbunden sein):

ˈhän·gen1 <hing, gehangen> [ˈhɛŋən] VERB intr

2. hängen (sich neigen):

ˈHas·pel <Haspel[o. Haspels], Haspeln[o. Haspel] > [ˈhaspl̩] SUBST f [o. m]

1. Haspel TECH:

2. Haspel (Handwerk):

3. Haspel (Handwerk):

ˈPas·pel <Paspel, Paspeln> [ˈpaspl̩] SUBST f (Handwerk)

ˈRas·pel1 <Raspels, Raspel> [ˈraspl̩] SUBST m

ge·ˈhäs·sig [gəˈhɛsɪç] ADJ

ge·ˈhalt·voll ADJ

1. gehaltvoll (nahrhaft):

2. gehaltvoll übtr (gedankliche Tiefe aufweisend):

Ge·ˈha·be <Gehabes> [gəˈhaːbə] SUBST nt kein Pl

2. Gehabe ugs selten (Gebaren):

gedrag nt

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski