Deutsch » Niederländisch

man2 [man] INTERJ ugs nordd (nur (als Bekräftigung))

ˈMa·de <Made, Maden> [ˈmaːdə] SUBST f

Mann1 <Mann(e)s, Männer[o. Mann] > [man, ˈmɛnɐ] SUBST m

1. Mann (männlicher Mensch):

man
alle Mann an Deck! NAUT
der freie Mann SPORT
der freie Mann SPORT
Mann Gottes! ugs
(t)jonge, (t)jonge!
den toten Mann machen ugs scherzh

ˈMi·ne <Mine, Minen> [ˈmiːnə] SUBST f

1. Mine (für Bleistift, Kugelschreiber):

2. Mine (Sprengkörper):

3. Mine (Bergwerk):

mag [ˈmaːk] VERB

mag 3. pers Sg präs von mögen¹, mögen²

Siehe auch: mögen , mögen

ˈmö·gen1 <mag, mochte, gemocht> [ˈmøːgn̩] VERB trans

mal [maːl] ADV

1. mal ugs (einmal):

mal

2. mal MATH:

mal
mal

maß [maːs] VERB

maß 3. pers Sg Imperf von messen¹, messen²

Siehe auch: messen , messen

ˈmes·sen2 <misst, maß, gemessen> [ˈmɛsn̩] VERB refl

ˈmes·sen1 <misst, maß, gemessen> [ˈmɛsn̩] VERB trans

2. messen (eine gewisse Größe haben):

sie misst 1,65 m
zij is 1,65 m lang

3. messen geh (geringschätzig anschauen):

ˈDä·ne (Dä·nin) <Dänen, Dänen> [ˈdɛːnə] SUBST m (f)

matt [mat] ADJ

2. matt (ohne Nachdruck):

mat

3. matt (glanzlos):

mat
dof
matte Abzüge FOTO

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als bischöflichen Wahlspruch wählte er ein Zitat aus dem Lukasevangelium : Mane nobiscum Domine (dt.
de.wikipedia.org
2018 arbeitete Mane mit dem deutschen DJ Felix Jaehn sowie dem US-amerikanischen R&B-Sänger Marc E. Bassy zusammen, wobei das Stück Cool hervorging.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski