Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

налощить
kann nicht übertrieben werden

im PONS Wörterbuch

Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
jd schert sich Akk einen Dreck um etw Akk sl
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
im PONS Wörterbuch

over·ˈstate VERB trans

can·not [ˈkænɒt, Am -nɑ:t] VERB Aux

can3 VERB

I. can2 [kæn] SUBST

1. can (sealed container):

Dose f <-, -n>
can of food, paint also
Büchse f <-, -n>
Konservendose f <-, -n>

2. can (contents):

3. can (open container):

Kanister m <-s, ->
Milchkanne f <-, -n>
Benzinkanister m <-s, ->

4. can:

Abfalleimer m <-s, -> CH
Mistkübel m <-s, -n> A ugs

5. can Am ugs (prison):

der Häfen sl A

6. can Am ugs (toilet):

das Klo ugs
auf dem Klo ugs

7. can ugs (headphones):

cans pl
Kopfhörer <-s, -> pl

Wendungen:

to have to carry the can Brit ugs
to be in the can FILM, FOTO ugs

II. can2 [kæn] VERB trans

1. can (package):

to can sth food
to can sth drinks

2. can esp Am ugs (stop):

to can sth
mit etw Dat aufhören

3. can Am ugs (fire):

to can sb

can1 <can't [or cannot], could, couldn't [or could not], been able to> [kæn, kən] VERB Aux

1. can (be able to):

können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

2. can:

dürfen <darf, durfte, gedurftdarf, darfst, durftest, durfte, durftet, durften>
können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

3. can (requesting):

können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

4. can (suggesting):

können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

5. can (offering assistance):

6. can (expressing possibility):

können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

7. can (disbelieving, reprimanding):

8. can ugs (expressing need):

können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

9. can (demanding):

10. can (threatening):

können <kann, konnte, gekonntkann, konnte, können>

be <was/were, been> [bi:, bi] VERB intr + Subst/Adj

1. be (describes):

sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
to be able to do sth
to be able to do sth

2. be (composition):

sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>

3. be (opinion):

für/gegen etw Akk sein
to be all for sth
ganz [o. sehr] für etw Akk sein

4. be (calculation):

sein <ist, war, gewesen>
machen <machte, gemacht>

5. be (timing):

6. be (location):

sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
be town, country
liegen <liegst, lag, gelegen>
to be in a fix [or jam] ugs

7. be in Part Perf (visit):

sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>

8. be (take place):

9. be (do):

sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
to be up to sth

10. be veraltet liter:

sein <bin, bist, ist, sind, warst, war, gewesen>
es gibt ...

11. be (expresses possibility):

can it [really] be that ...? form
is it that ...? form

12. be (expresses ability):

sth is to be done

13. be:

etw sollen
to not be to do sth

14. be (expresses future):

to be to do sth

15. be (in conditionals):

if I were you, I'd ...
if sb was [or were] to do sth, ...
wenn jd etw tun würde, ...
were sb to do sth, ... form
würde jd etw tun, ...

16. be (impersonal use):

17. be (expresses imperatives):

be seated! form
be seated! form

18. be (expresses continuation):

to be doing sth

19. be (expresses passive):

Wendungen:

far be it from sb to do sth
geh! hau ab! ugs
so sei es ugs

PONS Fachwortschatz Banken, Finanzen und Versicherungen

overstated ADJ FINMKT

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Charley Patton s influence on music cannot be overstated .
www.cargo-records.de
[...]
Der Einfluss, den CHARLEY PATTON auf die Musik hatte, kann nicht oft genug beschworen werden.
[...]
The importance of family farming within the European Union cannot be overstated .
[...]
enrd.ec.europa.eu
[...]
Die Relevanz bäuerlicher Familienbetriebe innerhalb der EU kann gar nicht hoch genug angesetzt werden.
[...]
[...]
In today ’s information age the importance of communication cannot be overstated .
[...]
www.kas.de
[...]
Im heutigen Informationszeitalter kann die Bedeutung von Kommunikation gar nicht hoch genug bewertet werden.
[...]