Deutsch » Niederländisch

schwamm [ʃvam] VERB

schwamm 3. pers Sg Imperf von schwimmen¹, schwimmen²

Siehe auch: schwimmen , schwimmen

ˈschwim·men2 <schwamm, geschwommen> [ˈʃvɪmən] VERB trans

schwand [ʃvant] VERB

schwand 3. pers Sg Imperf von schwinden

Siehe auch: schwinden

schwang [ʃvaŋ] VERB

schwang 3. pers Sg Imperf von schwingen¹, schwingen², schwingen³

Siehe auch: schwingen , schwingen , schwingen

ˈschwin·gen3 <schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] VERB refl

2. schwingen geh (in einem Bogen verlaufen):

ˈschwin·gen2 <schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] VERB trans

ˈschwin·gen1 <schwang, geschwungen> [ˈʃvɪŋən] VERB intr

3. schwingen SPORT:

schwarz <schwärzer, (am) schwärzest(en)> [ʃvar͜ts ] ADJ

4. schwarz ugs (konservativ):

Schwan <Schwan(e)s, Schwäne> [ʃvaːn, ʃvɛːnə] SUBST m

Schaf <Schaf(e)s, Schafe> [ˈʃaf] SUBST nt

1. Schaf:

schaap nt

2. Schaf ugs (Trottel):

Schlaf <Schlaf(e)s> [ʃlaːf] SUBST m kein Pl

schwer [ʃveːɐ̯] ADJ

4. schwer ugs (beträchtlich):

veel [o. grof] geld

Schwof <Schwof(e)s, Schwofe> [ʃvoːf] SUBST m ugs

schwül [ʃvyːl] ADJ

2. schwül (beklemmend):

3. schwül (sinnlich):

schwul [ʃvuːl] ADJ ugs

ˈSchwa·be (Schwä·bin) <Schwaben, Schwaben> [ˈʃvaːbə] SUBST m (f)

Schwall <Schwall(e)s, Schwalle> [ʃval] SUBST m meist Sg

Schwamm <Schwamm(e)s, Schwämme> [ʃvam, ˈʃvɛmə] SUBST m

1. Schwamm (zum Waschen) a. BIO:

3. Schwamm (Hausschwamm) meist Sg:

Schwamm darüber! ugs übtr

Schwank <Schwank(e)s, Schwänke> [ʃvaŋk, ˈʃvɛŋkə] SUBST m

1. Schwank THEAT:

Schwarm <Schwarm(e)s, Schwärme> [ʃvarm, ˈʃvɛrmə] SUBST m

2. Schwarm (Schar, Masse):

3. Schwarm ugs (verehrter Mensch) meist Sg:

idool nt

Schwatz <Schwatzes, Schwatze> [ʃva͜ts ] SUBST m ugs

Schwarz <Schwarz(es)> [ʃvar͜ts ] SUBST nt kein Pl


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski